Zum Inhalt springen

Handball-Oberliga Bayern 2025/26

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Handball-Oberliga Bayern
◄ vorherige Saison 2025/26 nächste ►
Meister: Männer
Nord: Saison in Vorbereitung
Süd: Saison in Vorbereitung
Frauen
Nord: Saison in Vorbereitung
Süd: Saison in Vorbereitung
Aufsteiger: Männer Saison in Vorbereitung
Frauen Saison in Vorbereitung
↑ Regionalliga Bayern 2025/26 ↑  |  ↓ Bezirksoberliga ↓

Die Handball-Oberliga Bayern 2025/26 wird unter dem Dach des „Bayerischen Handballverbandes“ (BHV) organisiert und ist hinter der Regionalliga als fünfthöchste Liga im deutschen Ligensystem eingestuft.

Die Handball-Oberliga Bayern 2025/26 wird die zweite Saison der mit je zwölf Mannschaften (Männer und Frauen) in Nord und Süd eingeteilten bayerischen Oberliga.

Es wird eine Hin- und Rückrunde gespielt. Platz eins jeder Gruppe ist Staffelsieger und Direktaufsteiger in die Regionalliga Bayern 2026/27. Die zweiten Plätze spielen in einer Relegation den dritten Aufsteiger aus.

Die bisher qualifizierten Vereine zur Saison 2025/26

Männer Nord Männer Süd Frauen Nord Frauen Süd
  • (A) = Absteiger aus der Bayernliga, (N) = Neu in der Liga, (R) = Rückzug, (RE) = Noch Relegationsteilnehmer Stand 14. Apr. 2025

Änderungen zur Vorsaison

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Nicht mehr dabei sind die Auf- und Absteiger aus den Nord- und Südgruppen der Vorsaison. Neu hinzukommen die Absteiger aus der Regionalliga (A)

und die
Aufsteiger/Meister (N) aus den Bezirksoberligen:

Aufstiegsverzicht fett gedruckt.

Bereich des „Bayerischen Handballverbandes

Männer:

Frauen:

Männer:

Frauen: