Zum Inhalt springen

Typ-12-Torpedo

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Typ-12-Torpedo
Allgemeine Angaben
Herkunftsland Japan Japan
Hersteller Mitsubishi Heavy Industries
Entwurf 1998–2010
Einsatzzeit seit 2012
Technische Daten
Länge 2,832 m
Durchmesser 324 mm
Gefechtsgewicht 320 kg
Antrieb Kolbenmotor mit externer Verbrennung von Otto-2-Treibstoff
Reichweite 27 km
Ausstattung
Zielortung Sonar (aktiv und passiv)
Waffenplattformen

Schiffe, Luftfahrzeuge

Listen zum Thema

Der Typ-12-Torpedo (japanisch 12式短魚雷 12 Shiki Tan Gyorai, auch G-RX5) ist ein U-Jagd-Torpedo der japanischen Maritimen Selbstverteidigungsstreitkräfte.

Der Typ 12 wurde, mit der Projektbezeichnung G-RX5, als Ersatz bzw. Erganzung für den japanischen Torpedo Typ 97 zwischen 1998 und 2010 durch das Technical Research and Development Institute (japanisch 技術研究本部 Gijutsu Kenkyū Honbu) des japanischen Verteidigungsministeriums entwickelt und durch Mitsubishi Heavy Industries hergestellt.

Der 2012 in Dienst gestellte Torpedo ist 2,832 Meter lang, 320 Kilogramm schwer und hat einen Durchmesser von 324 Millimeter. Er verfügt über eine aktive als auch eine passive Zielsuche mit Sonar. Gegenüber dem Typ 97 ist das System eher für den Einsatz im Küstenvorfeld optimiert, wobei die Tieftaucheigenschaften des Vorgängers erhalten blieben. Mit diesem gibt es eine Teilegleichheit von 38 %.

Der Einsatz des Torpedos erfolgt von Überwasserschiffen (mittels HOS-303-Dreifachtorpedorohr und Typ 07 VL-ASROC), Hubschraubern und Seefernaufklärern aus.