Zum Inhalt springen

Schweizer Rugby-Union-Meisterschaft 2016/17

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Nationalliga A 2016/17
Meister Nyon RC (5. Titel)
Mannschaften 8
Länder Schweiz Schweiz
Spiele 56
Punkte 2502  (ø 44,68 pro Spiel)
Versuche 355  (ø 6,34 pro Spiel)
Gelbe Karten 112  (ø 2 pro Spiel)
Rote Karten 5  (ø 0,09 pro Spiel)
2015/16

Die Saison 2016/17 war die 46. Austragung der Schweizer Rugby-Union-Meisterschaft, der vom Schweizerischen Rugbyverband organisierten Meisterschaft der Schweiz in der Sportart Rugby Union.

Die Punkte wurden wie folgt verteilt:

  • 4 Punkte bei einem Sieg
  • 2 Punkte bei einem Unentschieden
  • 0 Punkte bei einer Niederlage (vor möglichen Bonuspunkten)
  • 1 Bonuspunkt für vier oder mehr Versuche, unabhängig vom Endstand
  • 1 Bonuspunkt bei einer Niederlage mit sieben oder weniger Punkten Unterschied
  • 1 Minuspunkt nach der dritten roten Karte und nach jeder weiteren roten Karte, ebenso bei einer Forfaitniederlage

In der höchsten Spielklasse, der Nationalliga A, begann die Saison am 3. September 2017. Sie umfasste acht Teams, die in 14 Runden je einmal zuhause und auswärts gegen alle anderen Teams spielten. Die vier Bestplatzierten qualifizierten sich für den Halbfinal, anschliessend traten beide Halbfinalsieger am 10. Juni 2017 im Final gegeneinander an. In diesem setzte sich der Titelverteidiger Nyon RC gegen den RC Genève Plan-les-Ouates durch und holte zum fünften Mal den Meistertitel.

Schweizer Rugby-Union-Meisterschaft 2016/17 (Schweiz)
Schweizer Rugby-Union-Meisterschaft 2016/17 (Schweiz)
Avusy
CERN
Genève PLO
Hermance
Stade Lausanne
Lausanne UC
Nyon
Zürich
Teams der Nationalliga A in der Saison 2016/17

Die folgenden acht Teams spielten in der Saison 2016/17 in der Nationalliga A:

Mannschaft Stadion Gemeinde, Kanton
RC Avusy Stade d’Athenaz Avusy, Kanton Genf
RC CERN Centre sportif des Vergers Meyrin, Kanton Genf
Hermance RRC Stade Marius Berthet Chens-sur-Léman, Département Haute-Savoie
RC Genève Plan-les-Ouates Centre sportif des Cherpines Plan-les-Ouates, Kanton Genf
Lausanne UC Centre sportif de Dorigny Saint-Sulpice, Kanton Waadt
Stade Lausanne RC Centre sportif de Chavannes Chavannes-près-Renens, Kanton Waadt
Nyon RC Centre sportif de Colovray Nyon, Kanton Waadt
Grasshopper Club Zürich Sportanlage Allmend Brunau Zürich, Kanton Zürich
  • Halbfinalqualifikation
  • M = amtierender Meister
    B = Aufsteiger aus der Nationalliga B

    Team Spiele Siege Unent. Ndlg. Spiel-
    punkte
    Diff. Bonus-
    punkte
    Minus-
    punkte
    Tabellen-
    punkte
    1. RC Genève Plan-les-Ouates 14 13 0 1 527:178 + 349 16 65
    2. Nyon RC (M) 14 10 1 3 458:273 + 185 14 − 1 55
    3. Lausanne UC 14 10 0 4 353:224 − 129 11 51
    4. RC CERN (B) 14 5 1 8 276:341 − 65 8 28
    5. Hermance RRC 14 5 0 9 226:324 − 98 8 − 1 27
    6. Stade Lausanne RC 14 4 0 10 244:396 − 152 11 27
    7. Grasshopper Club Zürich 14 4 1 9 204:420 − 216 6 24
    8. RC Avusy 14 3 1 10 137:269 − 132 3 − 3 14

    Der RC Avusy entging dem Abstieg, da der RC Lugano als Sieger der Nationalliga B auf den Aufstieg verzichtete.

    Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der obersten Zeile aufgelistet.

  • Heimsieg
  • Unentschieden
  • Heimniederlage
  • 2016/17 GPO GCZ HER LUC NYO AVU CERN SLA
    RC Genève Plan-les-Ouates 36:13 51:19 44:12 21:10 20:10 38:5 77:0
    Grasshopper Club Zürich 0:72 26:15 10:36 38:38 41:5 25:21 0:30
    Hermance RRC 7:36 22:19 16:0 32:37 21:0 20:10 24:3
    Lausanne UC 25:9 19:0 43:13 21:34 24:5 26:16 31:20
    Nyon RC 25:28 63:5 45:10 26:19 7:3 35:22 76:19
    RC Avusy 3:17 11:12 20:19 10:20 3:22 17:17 19:14
    RC CERN 27:52 23:5 25:0 3:44 22:40 17:7 38:5
    Stade Lausanne RC 22:26 29:10 9:8 18:33 30:0 18:24 27:30
    Halbfinal Final
    1 RC Genève Plan-les-Ouates 18
    4 RC CERN 12
    1 RC Genève Plan-les-Ouates 8
    2 Nyon RC 15
    2 Nyon RC 16
    3 Lausanne UC 8


    Halbfinal
    27. Mai 2017
    RC Genève Plan-les-Ouates 18 : 12 RC CERN Centre sportif des Cherpines, Plan-les-Ouates

    28. Mai 2017
    Nyon RC 16 : 8 Lausanne UC Centre sportif de Dorigny, Saint-Sulpice
    Final
    10. Juni 2017
    RC Genève Plan-les-Ouates 8 : 15 Nyon RC Centre sportif des Cherpines, Plan-les-Ouates
    Schiedsrichter: Yann Benoît
    (8:6)
    Bericht

    Die zweithöchste Spielklasse, die Nationalliga B, war in zwei Phasen unterteilt. In der ersten Phase gab es zwei Gruppen (Elite und Normal) mit je sechs Teams, die jeweils zweimal gegen die anderen Teams antraten. In der zweiten Phase bildeten die Erst- bis Drittplatzierten eine neue Gruppe und spielten jeweils einmal gegen die anderen Teams um den Aufstieg, während die Viert- bis Sechstplatzierten in einer weiteren Gruppe gegen den Abstieg spielten.

  • Qualifikation für Aufstiegs-Playoff
  • Teilnahme am Abstiegs-Playout
  • A = Absteiger aus der Nationalliga A
    C = Aufsteiger aus der Nationalliga C

    Gruppe Elite
    Team Spiele Siege Unent. Ndlg. Spiel-
    punkte
    Diff. Bonus-
    punkte
    Tabellen-
    punkte
    1. Neuchâtel-Sports RC 10 10 0 0 224:105 + 119 4 44
    2. RC Lugano (A) 10 5 0 5 136:170 − 34 3 20
    3. RFC Basel 10 5 0 5 136:170 + 10 2 14
    4. RC Winterthur 10 4 1 5 160:165 − 5 4 22
    5. Zug RC 10 2 0 8 110:199 − 89 2 10
    6. RC Bern 10 2 0 8 133:247 − 114 1 9
    Gruppe Normal
    Team Spiele Siege Unent. Ndlg. Spiel-
    punkte
    Diff. Bonus-
    punkte
    Tabellen-
    punkte
    1. OC Monthey 10 8 0 2 250:107 + 143 4 36
    2. RC Fribourg 10 7 0 3 196:100 + 96 5 33
    3. Albaladejo RC Lausanne (C) 10 6 1 3 168:100 + 68 4 30
    4. Rugby Union Zürich 10 4 0 6 140:214 − 74 3 19
    5. RC La Chaux-de-Fonds 10 2 1 7 114:213 − 99 5 15
    6. RC Luzern (C) 10 2 0 8 122:256 − 134 0 8
  • Aufstieg in die Nationalliga A
  • Abstieg in die Nationalliga C
  • Gruppe A
    Team Spiele Siege Unent. Ndlg. Spiel-
    punkte
    Diff. Bonus-
    punkte
    Tabellen-
    punkte
    1. RC Lugano 5 5 0 0 187:48 + 139 4 20
    2. Neuchâtel-Sports RC 5 4 0 1 159:37 + 122 4 20
    3. RC Fribourg 5 3 0 2 83:72 + 11 0 12
    4. OC Monthey 5 2 0 3 65:143 − 78 1 9
    5. RFC Basel 5 1 0 4 60:135 − 75 1 5
    6. Albaladejo RC Lausanne 5 0 0 10 47:166 − 119 1 1

    Letztlich verzichtete der RC Lugano auf den Aufstieg.

    Gruppe B
    Team Spiele Siege Unent. Ndlg. Spiel-
    punkte
    Diff. Bonus-
    punkte
    Tabellen-
    punkte
    1. RC Bern 5 4 0 1 134:75 + 59 5 21
    2. RC Winterthur 5 3 1 1 84:92 − 8 2 16
    3. Zug RC 5 3 0 2 105:87 + 18 3 15
    4. Rugby Union Zürich 5 2 2 1 144:108 + 36 3 15
    5. RC La Chaux-de-Fonds 5 1 1 3 75:98 − 23 2 8
    6. RC Luzern 5 0 0 5 37:119 − 82 3 3