Robin Haase
Robin Haase
Haase 2016 bei den US Open
Spitzname:
Schlobber
Nation:
Niederlande Niederlande
Geburtstag:
6. April 1987 (38 Jahre)
Größe:
191 cm
Gewicht:
77 kg
1. Profisaison:
2005
Spielhand:
Rechts, beidhändige Rückhand
Trainer:
Raymond Knaap
Preisgeld:
8.464.179 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz:
234:273
Karrieretitel:
2
Höchste Platzierung:
33 (30. Juli 2012)
Aktuelle Platzierung:
1204
Doppel
Karrierebilanz:
230:245
Karrieretitel:
9
Höchste Platzierung:
29 (22. Mai 2023)
Aktuelle Platzierung:
64
Mixed
Letzte Aktualisierung der Infobox: 3. Februar 2025
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks )
Robin Haase (* 6. April 1987 in Den Haag ) ist ein niederländischer Tennisspieler .
Robin Haase ist der Sohn eines Deutschen und einer Niederländerin. Er wurde während seiner Juniorenzeit als hoffnungsvolles Talent gehandelt; er erreichte am 14. März 2005 Platz 3 im Juniorenranking. Bei den Junioren verlor er das Wimbledon-Finale 2005 gegen Jérémy Chardy .
Im Juli 2007 erreichte Haase sein erstes Halbfinale bei einem ATP -Turnier. Bei den Dutch Open in Amersfoort verlor er mit 4:6, 4:6 gegen Werner Eschauer . Im Doppel schaffte er es dort mit Rogier Wassen sogar ins Finale, die beiden mussten sich allerdings Juan Pablo Brzezicki und Juan Pablo Guzmán geschlagen geben. Im August desselben Jahres besiegte Haase zum ersten Mal einen Top-10-Spieler. Beim Kanada Masters besiegte er Tomáš Berdych mit 6:4, 7:5. Bei den US Open trat er für Mario Ančić als Lucky Loser an, verlor aber in der ersten Runde 2:6, 1:6, 3:6 gegen den späteren Finalisten Novak Đoković .
Bei den Chennai Open besiegte Haase 2008 in der ersten Runde den an Position 2 gesetzten Marcos Baghdatis . Im selben Jahr kam Haase bei Turnieren der ATP World Tour nicht über das Viertelfinale hinaus. 2009 konnte er wegen einer Knieverletzung bei keinem Turnier antreten. Deshalb fiel er in der ATP-Weltrangliste aus den Top 100.[ 1] Bei den Australian Open war Haase 2010 in der ersten Runde chancenlos; er unterlag dem an 21 gesetzten Tomáš Berdych mit 0:6, 3:6, 3:6.
2011 in Monte Carlo verlor er in Runde zwei nach einem Satzgewinn noch gegen Jürgen Melzer . In Nizza erreichte er das Viertelfinale, musste dort jedoch im zweiten Satz aufgeben. Bei den French Open verlor er sein Zweitrundenmatch klar gegen Mardy Fish . In Wimbledon traf er in der dritten Runde erneut auf Mardy Fish; Haase musste im vierten Satz aufgeben. Im August konnte er dann in Kitzbühel seinen ersten Titel feiern, den er 2012 erfolgreich verteidigte.[ 1]
Bis zu dessen Verhaftung im März 2016 wurde er von Mark de Jong trainiert, seit Mai von Kristie Boogert .[ 2]
Robin Haase spielt seit 2006 für die niederländische Davis-Cup-Mannschaft ; er gewann 26 seiner bislang 40 Partien.
Legende (Anzahl der Siege)
Grand Slam
Tennis Masters Cup
ATP World Tour Masters 1000
ATP World Tour 500 (1)
ATP World Tour 250 (10)
ATP Challenger Tour (26)
Titel nach Belag
Hartplatz (6)
Sand (5)
Rasen (0)
Nr.
Datum
Turnier
Belag
Finalgegner
Ergebnis
1.
6. November 2006
Vereinigte Staaten Nashville
Hartplatz
Danemark Kristian Pless
6:74 , 6:3, 7:5
2.
26. Februar 2007
Deutschland Wolfsburg
Teppich
Deutschland Daniel Brands
6:2, 3:6, 6:1
3.
24. März 2008
Vereinigte Staaten Sunrise
Hartplatz
Frankreich Sébastien Grosjean
7:5, 5:7, 6:1
4.
21. März 2010
Italien Caltanissetta
Sand
Italien Matteo Trevisan
7:5, 6:3
5.
6. Juni 2010
Deutschland Fürth
Sand
Deutschland Tobias Kamke
6:4, 6:2
6.
8. August 2010
San Marino San Marino
Sand
Italien Filippo Volandri
6:2, 7:68
7.
29. August 2010
Italien Manerbio
Sand
Italien Marco Crugnola
6:3, 6:2
8.
5. September 2010
Italien Como
Sand
Tschechien Ivo Minář
6:4, 6:3
9.
2. November 2014
Frankreich La Réunion
Hartplatz
Frankreich Florent Serra
3:6, 6:1, 7:5
10.
10. Mai 2015
Frankreich Aix-en-Provence
Sand
Frankreich Paul-Henri Mathieu
7:61 , 6:2
11.
27. September 2015
Slowakei Trnava
Sand
Argentinien Horacio Zeballos
6:4, 6:1
12.
31. Juli 2016
Niederlande Scheveningen
Sand
Tschechien Adam Pavlásek
6:4, 6:79 , 6:2
13.
25. September 2016
Rumänien Sibiu
Sand
Italien Lorenzo Giustino
7:62 , 6:2
Nr.
Datum
Turnier
Belag
Partner
Finalgegner
Ergebnis
1.
20. Februar 2011
Frankreich Marseille
Hartplatz (i)
Vereinigtes Konigreich Ken Skupski
Frankreich Julien Benneteau Frankreich Jo-Wilfried Tsonga
6:3, 6:74 , [13:11]
2.
27. Juli 2014
Schweiz Gstaad
Sand
Deutschland Andre Begemann
Australien Rameez Junaid Slowakei Michal Mertiňák
6:3, 6:4
3.
6. Januar 2018
Indien Pune
Hartplatz
Niederlande Matwé Middelkoop
Frankreich Pierre-Hugues Herbert Frankreich Gilles Simon
7:65 , 7:65
4.
11. Februar 2018
Bulgarien Sofia
Hartplatz (i)
Niederlande Matwé Middelkoop
Kroatien Nikola Mektić Osterreich Alexander Peya
5:7, 6:4, [10:4]
5.
21. Juli 2018
Kroatien Umag (1)
Sand
Niederlande Matwé Middelkoop
Tschechien Roman Jebavý Tschechien Jiří Veselý
6:4, 6:4
6.
20. Juli 2019
Kroatien Umag (2)
Sand
Osterreich Philipp Oswald
Osterreich Oliver Marach Osterreich Jürgen Melzer
7:5, 6:72 , [14:12]
7.
13. Februar 2022
Niederlande Rotterdam
Hartplatz (i)
Niederlande Matwé Middelkoop
Sudafrika Lloyd Harris Deutschland Tim Pütz
4:6, 7:65 , [10:5]
8.
12. Februar 2023
Frankreich Montpellier (1)
Hartplatz (i)
Niederlande Matwé Middelkoop
Vereinigte Staaten Maxime Cressy Frankreich Albano Olivetti
7:64 , 4:6, [10:6]
9.
2. Februar 2025
Frankreich Montpellier (2)
Hartplatz (i)
Niederlande Botic van de Zandschulp
Niederlande Tallon Griekspoor Niederlande Bart Stevens
6:79 , 6:3, [10:5]
Nr.
Datum
Turnier
Belag
Partner
Finalgegner
Ergebnis
1.
30. Oktober 2006
Vereinigte Staaten Louisville
Hartplatz
Niederlande Igor Sijsling
Vereinigte Staaten Amer Delić Vereinigte Staaten Robert Kendrick
kampflos
2.
1. August 2010
Italien Cordenons
Sand
Niederlande Rogier Wassen
Vereinigte Staaten Jamie Cerretani Kanada Adil Shamasdin
7:614 , 7:5
3.
28. August 2010
Italien Manerbio
Sand
Niederlande Thomas Schoorel
Argentinien Diego Junqueira Spanien Gabriel Trujillo Soler
6:4, 6:4
4.
2. November 2014
Frankreich La Réunion
Hartplatz
Kroatien Mate Pavić
Frankreich Jonathan Eysseric Frankreich Fabrice Martin
7:5, 4:6, [10:7]
5.
9. Mai 2015
Frankreich Aix-en-Provence
Sand
Pakistan Aisam-ul-Haq Qureshi
Vereinigte Staaten Nicholas Monroe Neuseeland Artem Sitak
6:1, 6:2
6.
17. Mai 2015
Frankreich Bordeaux
Sand
Niederlande Thiemo de Bakker
Frankreich Lucas Pouille Ukraine Serhij Stachowskyj
6:3, 7:5
7.
24. September 2016
Rumänien Sibiu
Sand
Deutschland Tim Pütz
Frankreich Jonathan Eysseric Frankreich Tristan Lamasine
6:4, 6:2
8.
7. April 2019
Frankreich Sophia Antipolis
Sand
Niederlande Thiemo de Bakker
Frankreich Enzo Couacaud Frankreich Tristan Lamasine
6:4, 6:4
9.
2. Juli 2022
Deutschland Lüdenscheid
Sand
Niederlande Sem Verbeek
Deutschland Fabian Fallert Deutschland Hendrik Jebens
6:2, 5:7, [10:3]
10.
16. Juli 2022
Niederlande Amersfoort
Sand
Niederlande Sem Verbeek
Kolumbien Nicolás Barrientos Mexiko Miguel Ángel Reyes Varela
6:4, 3:6, [10:7]
11.
20. August 2022
Polen Grodzisk Mazowiecki
Hartplatz
Osterreich Philipp Oswald
Monaco Hugo Nys Frankreich Fabien Reboul
6:3, 6:4
12.
8. Oktober 2022
Spanien Alicante
Hartplatz
Frankreich Albano Olivetti
Usbekistan Sanjar Fayziyev Usbekistan Sergey Fomin
7:65 , 7:5
13.
13. Juli 2024
Deutschland Braunschweig
Sand
Niederlande Sander Arends
Indien N. Sriram Balaji Ecuador Gonzalo Escobar
4:6, 6:4, [10:8]
Nr.
Datum
Turnier
Belag
Partner
Finalgegner
Ergebnis
1.
22. Juli 2007
Niederlande Amersfoort
Sand
Niederlande Rogier Wassen
Argentinien Juan Pablo Brzezicki Argentinien Juan Pablo Guzmán
2:6, 0:6
2.
9. Januar 2011
Indien Chennai
Hartplatz
Vereinigte Staaten David Martin
Indien Leander Paes Indien Mahesh Bhupathi
2:6, 7:63 , [7:10]
3.
12. Juni 2011
Deutschland Halle
Rasen
Kanada Milos Raonic
Pakistan Aisam-ul-Haq Qureshi Indien Rohan Bopanna
6:78 , 6:3, [9:11]
4.
26. Januar 2013
Australien Australian Open
Hartplatz
Niederlande Igor Sijsling
Vereinigte Staaten Mike Bryan Vereinigte Staaten Bob Bryan
3:6, 4:6
5.
18. Mai 2014
Italien Rom (1)
Sand
Spanien Feliciano López
Kanada Daniel Nestor Serbien Nenad Zimonjić
4:6, 6:72
6.
8. August 2015
Osterreich Kitzbühel
Sand
Finnland Henri Kontinen
Spanien Nicolás Almagro Argentinien Carlos Berlocq
7:5, 3:6, [9:11]
7.
26. Februar 2017
Frankreich Marseille
Hartplatz (i)
Vereinigtes Konigreich Dominic Inglot
Frankreich Julien Benneteau Frankreich Nicolas Mahut
4:6, 7:69 , [5:10]
8.
5. Januar 2019
Katar Doha
Hartplatz
Niederlande Matwé Middelkoop
Belgien David Goffin Frankreich Pierre-Hugues Herbert
7:5, 4:6, [4:10]
9.
21. April 2019
Monaco Monte Carlo
Sand
Niederlande Wesley Koolhof
Kroatien Nikola Mektić Kroatien Franko Škugor
7:63 , 6:73 , [9:11]
10.
28. Juli 2019
Deutschland Hamburg
Sand
Niederlande Wesley Koolhof
Osterreich Oliver Marach Osterreich Jürgen Melzer
2:6, 6:73
11.
11. August 2019
Kanada Montreal
Hartplatz
Niederlande Wesley Koolhof
Spanien Marcel Granollers Argentinien Horacio Zeballos
5:7, 5:7
12.
24. Juli 2022
Schweiz Gstaad
Sand
Osterreich Philipp Oswald
Bosnien und Herzegowina Tomislav Brkić Portugal Francisco Cabral
4:6, 4:6
13.
21. Mai 2023
Italien Rom (2)
Sand
Niederlande Botic van de Zandschulp
Monaco Hugo Nys Polen Jan Zieliński
5:7, 1:6
14.
1. Juli 2023
Spanien Mallorca
Rasen
Osterreich Philipp Oswald
Indien Yuki Bhambri Sudafrika Lloyd Harris
3:6, 4:6
15.
18. Februar 2024
Niederlande Rotterdam
Hartplatz (i)
Niederlande Botic van de Zandschulp
Niederlande Wesley Koolhof Kroatien Nikola Mektić
3:6, 5:7
Zeichenerklärung: S = Turniersieg; F, HF, VF, AF = Einzug ins Finale / Halbfinale / Viertelfinale / Achtelfinale; 1, 2, 3 = Ausscheiden in der 1. / 2. / 3. Hauptrunde; Q1, Q2, Q3 = Ausscheiden in der 1. / 2. / 3. Qualifikationsrunde; nicht ausgetragen
↑ a b Haase erster Niederländer im Kitzbühel-Finale. In: spox.com. 5. August 2011, abgerufen am 11. Januar 2017 .
↑ Nach Verhaftung seines Trainers – Robin Haase verpflichtet Ex-WTA-Profi. In: spox.com. 24. Mai 2016, abgerufen am 11. Januar 2017 .