Richard Ledezma
Richard Ledezma | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Voller Name | Richard Ledezma | |
Geburtstag | 6. September 2000 | |
Geburtsort | Phoenix, Arizona, USA | |
Größe | 174 cm | |
Position | Rechter Außenverteidiger, Mittelfeld | |
Junioren | ||
Jahre | Station | |
Valparaiso United FC | ||
2016–2018 | Real Salt Lake | |
Herren | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
2018–2019 | → Real Monarchs (Farmteam) | 5 (1) |
2019–2023 | Jong PSV | 47 (7) |
2020– | PSV Eindhoven | 37 (2) |
2023 | → New York City FC (Leihe) | 23 (0) |
Nationalmannschaft | ||
Jahre | Auswahl | Spiele (Tore)2 |
2018–2019 | USA U20 | 5 (0) |
2018–2019 | USA U23 | 3 (0) |
2020 | USA | 1 (0) |
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. Stand: 14. April 2025 2 Stand: 14. April 2025 |
Richard Ledezma (* 6. September 2000 in Phoenix, Arizona) ist ein US-amerikanischer Fußballspieler, der für die PSV Eindhoven in der Eredivisie und die amerikanische Nationalmannschaft spielt.
Karriere
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Verein
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Ledezma wuchs in Phoenix auf, wo er in der Jugend für Valparaiso United FC Fußball spielte. Danach wechselte er zu Real Salt Lake, wo er für die er zu einigen Einsätzen in der USL Championship für das Farmteam Real Monarchs kam, bevor er am 21. Dezember 2019 von der PSV Eindhoven verpflichtet wurde.[1] Am 27. Oktober 2019 wurde Ledezma nach guten Leistungen für Jong PSV zum ersten Mal in den Kader des PSV für ein Eredivisie-Spiel gegen AZ Alkmaar berufen. Am 1. November 2020 gab Ledezma in der 74. Minute sein Debüt für den PSV und erzielte beim 4:0-Sieg gegen ADO Den Haag eine Vorlage.[2] PSV gab am 19. März 2023 bekannt, dass Ledezma eine Vertragsverlängerung bis 2025 unterzeichnet hatte.[3] Für die Saison 2023 wurde er in die MLS an New York City FC ausgeliehen[4], wo er zu regelmäßigen Einsätzen kam. Zur Saison 2024/25 kehrte er nach Eindhoven zurück.
Nationalmannschaft
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Ledezma könnte aufgrund seiner Abstammung auch für die Mexikanische Nationalmannschaft spielen, lehnte Anwerbungsversuche des mexikanischen Verbandes jedoch ab.[5] Mit der U-20-Auswahlmannschaft der USA nahm Ledezma an der U-20-Weltmeisterschaft 2019 teil, wo er das Viertelfinale erreichte. Am 16. November 2020 gab Ledezma gegen Panama sein Debüt in der A-Nationalmannschaft, als er in der 68. Minute eingewechselt wurde und zwei Torvorlagen für Sebastian Soto lieferte.[6]
Erfolge
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- KNVB-Pokal: 2021/22
- Johan-Cruyff-Schale: 2022
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Richard Ledezma in der Datenbank von soccerway.com
- Richard Ledezma in der Datenbank von transfermarkt.de
- Richard Ledezma in der Datenbank von weltfussball.de
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ PSV lijft Amerikaans talent Ledezma in. 21. Dezember 2018, abgerufen am 14. April 2025 (niederländisch).
- ↑ PSV Eindhoven - ADO Den Haag 4:0 (Eredivisie 2020/2021, 7. Spieltag). Abgerufen am 14. April 2025.
- ↑ Richy Ledezma extends until 2025 and will be loaned out. He will not be in the squad today. PSV auf X
- ↑ Richy Ledezma joins NYCFC on loan from PSV Eindhoven - Hudson River Blue. 19. März 2023, abgerufen am 14. April 2025.
- ↑ Rising USMNT youth prospect Ledezma confirms contact from Mexican federation - SBI Soccer. 19. September 2019, abgerufen am 14. April 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ USA - Panama 6:2 (Freundschaft 2020, November). Abgerufen am 14. April 2025.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Ledezma, Richard |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 6. September 2000 |
GEBURTSORT | Phoenix, Arizona |