Zum Inhalt springen

Portal:Slowakei

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Flagge der Slowakei
Flagge der Slowakei
Karte
Karte

Herzlich willkommen im

Portal Slowakei

der deutschsprachigen Wikipedia.

Das Portal Slowakei ist ein Einstiegspunkt zu Artikeln über die Geographie, die Geschichte, die Kultur, die Wissenschaft, die Politik und die Wirtschaft der Slowakei. Die slowakische Wikipedia finden Sie hier.

Die Slowakei (slowakisch: Slovensko) ist ein Staat in Mitteleuropa, der am 1. Januar 1993 aus der Teilung der Tschechoslowakei hervorging. Er grenzt an Österreich, Tschechien, Polen, die Ukraine und Ungarn. Seit dem 29. März 2004 ist die Slowakei Mitglied der NATO. Sie gehört seit dem 1. Mai 2004 zur Europäischen Union. Weiterlesen

Geographie

Städte:

Gemeinden

Landschaften/Regionen:

Gewässer:

Flüsse

Gebirge:

Talkessel:

Niederungen:

Höhlen:

Kultur

Sprachen und Schriften:

Völker und Volksgruppen:

Religion:

Bauwerke:

Welterbe:

Weitere bedeutende Bauten:

Medien:

Kunst und Musik:

Bildung:

Küche:

Literatur:

Denkmalschutz:

Sport

Fußball:

Eishockey:

Diverse Sportarten:

Exzellente Bilder (nach Commons Commons)

Neue Artikel

24.04. Johann Franz Frey · Josef Panhuber · Ludwig Hann · Ludwig Kappeller · Margit Gráber · Milan Srškić · Slowakei-Rundfahrt 197523.04. Jiří Hudec (Leichtathlet) · Josef Grünhut · Sigismund Schilhawsky von Bahnbrück · Zina Rajnochová22.04. Adalbert Kanitsch21.04. Gejza Schiller · Arnošt Hofbauer · Dominik Dobiš20.04. Bahnhof Vrútky · František Foltýn · Franz von Ottenthal · Jørgen Karterud19.04. Bahnhof Nové Zámky · Mikael Gayme · Prokop Brož · Rudolf Schneider (Meteorologe)18.04. Helena Grozer · Viktor von Schmeidel · Kinematographisches Museum (Medzev) · Ladislav Smetana17.04. Hans Escher (Maler) · Kanumarathon-Europameisterschaften 2014 · Zdenko Schubert von Soldern16.04. Kanumarathon-Europameisterschaften 200715.04. Jiří Stibral · Julius Augapfel · Václav Řezáč14.04. Humbert Walcher von Molthein · Jiří Brožek · Julius Kallus · Wan Zack Haikal13.04. Hugo Ranzenberg · Liste der k.k. Finanzminister ab 184812.04. Adam Jedrzejowicz · Claudius Dabon · Karl Freiherr Heinold von Udynski11.04. Hans Winter (Politiker) · Ivan Žolger · Johann Zeilberger · Katarína Filová · Marcel Sakáč junior10.04. Friedrich Weichs · Leo Kuhn09.04. Adolf Borstendörfer · Alois Daut · Josef Pelikan von Plauenwald · Pavel Pěnkava08.04. Fritz Deutsch · Georg von Madeyski-Poray · Johann Schrems07.04. Kamil Hála · Mathias Rammer · Oskar Kokstein06.04. Alfred Rohm von Hermannstädten · Heinrich von Scholl · Juraj Blanár · Karel Habětínek · Richard Raši · Štefan Kvietik05.04. Nightsiren · Anton Höfer (General) · Franz Joseph von Hortstein · Johann von Wagner · Karl Czapp · Lothar von Hortstein04.04. Albert Pflügl03.04. Eduard Kyrle02.04. Alois Švehlík · Jozef Kožlej · Philipp von Grünne01.04. Polnische Meisterschaften im Skilanglauf 2025 · Gandolf Kuenburg31.03. Ivana Mifka · Ludwig Fabini30.03. Christine Szabo-Engelmann · Johann Guritzer · Paul Kestranek · Zdenko Kestranek29.03. Albert Rieger (Maler, 1834) · Franz Attorner · Joseph Seyberth · Karel Bláha · Štěpán Tesařík28.03. Jan Poděbradský · Ernst Simonson (Mediziner) · Leopold Kern (Politiker, 1857) · Sofia Ungerová

Verbesserungsbedürftige Artikel

Artikel mit Bezug zur Slowakei im Review:

Was sind Portale? | weitere Portale unter Wikipedia nach Themen
Qualitätsprädikat: informative Portale alphabetisch und nach Themen