Zum Inhalt springen

Portal:Europäische Union

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
< Nachschlagen < Themenportale < Gesellschaft < Politik < Europäische Union
Themenbereich Europäische Union: Projekt | PortalAbkürzung: P:EU
Die Europäische Union in der Wikipedia

Die Europäische Union (Abkürzung: EU) ist ein Staatenverbund von 27 europäischen Staaten. Im Wirtschaftsraum mit dem größten BIP der Welt leben knapp eine halbe Milliarde Menschen. Dieses Portal bietet einen überblicksartigen Einstieg in die 84.050 Artikel des Themenkomplexes und lädt mit zahlreichen Verlinkungen zur Orientierung in wichtigen Sachbereichen ein.


Institutionen

[Quelltext bearbeiten]

Europäische Kommission
Präsidentin: Ursula von der Leyen (Kommission von der Leyen II)
Aufgaben: Exekutivorgan, überwacht Haushalt und EU-Programme, „Hüterin der Verträge“, Gesetzesinitiative


Europäisches Parlament
Präsidentin: Roberta Metsola
Aufgaben: Gesetzgebungsorgan, Haushaltsbewilligung, Kontrolle der Kommission


Rat der Europäischen Union
Präsidentschaft: Polnische EU-Ratspräsidentschaft 2025
Aufgaben: Gesetzgebungsorgan, stellt den Haushalt auf, schließt internationale Verträge


Europäischer Gerichtshof
Präsident: Koen Lenaerts
Aufgaben: Rechtsprechung, Rechtsgutachten, Amtsenthebung von Kommissaren


Europäischer Rechnungshof
Präsident: Tony Murphy
Aufgaben: unabhängiges Kontrollorgan


Europäischer Rat
Präsident: Charles Michel
Aufgaben: Aushandlung übergeordneter Kompromisse, Grundsatzentscheidungen, Vorschlag des Kommissionspräsidenten


Europäische Zentralbank
Präsidentin: Christine Lagarde
Aufgaben: Währungsbehörde der EWU

Mitgliedstaaten

Belgien BelgienBulgarien BulgarienDanemark DänemarkDeutschland DeutschlandEstland EstlandFinnland FinnlandFrankreich FrankreichGriechenland GriechenlandIrland IrlandItalien ItalienKroatien KroatienLettland LettlandLitauen LitauenLuxemburg LuxemburgMalta MaltaNiederlande NiederlandeOsterreich ÖsterreichPolen PolenPortugal PortugalRumänien RumänienSchweden SchwedenSlowakei SlowakeiSlowenien SlowenienSpanien SpanienTschechien TschechienUngarn UngarnZypern Republik Zypern

Beitrittskandidaten

Albanien AlbanienBosnien und Herzegowina Bosnien und HerzegowinaGeorgien GeorgienMoldau Republik MoldauMontenegro MontenegroNordmazedonien NordmazedonienSerbien SerbienTurkei TürkeiUkraine Ukraine

Potenzielle Beitrittskandidaten

Kosovo Kosovo

Ehemalige Mitgliedstaaten

Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich

Politiken der EU

[Quelltext bearbeiten]

Gemeinsame AgrarpolitikGemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik (einschl. Gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik, Europäische Nachbarschaftspolitik, Erweiterung der Europäischen Union) • Beschäftigungspolitik der Europäischen UnionRegionalpolitik der Europäischen UnionGemeinsame FischereipolitikGemeinsame HandelspolitikRaum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts (einschl. Asylpolitik der Europäischen Union, Gemeinsame Einwanderungspolitik, Justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen, Justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen, Polizeiliche Zusammenarbeit, Grenzsicherung, Gleichstellungspolitik der Europäischen Union, Grundrechte (EU)) • Sozialpolitik der Europäischen UnionUmweltpolitik der Europäischen UnionEntwicklungspolitik der Europäischen UnionJugendpolitik der Europäischen UnionEuropäische Wirtschafts- und WährungsunionEnergiepolitik der Europäischen Union

Bearbeiten

Neue Artikel

[Quelltext bearbeiten]

Hier werden nicht nur neue Artikel im Bereich EU, sondern erweitert für die europäische Integration aufgenommen. Siehe Kategorie:Europäische Integration.

24.04. Gmina Kocierzew Południowy · Gmina Łyszkowice · Verordnung (EU) 2021/821 (Dual-Use) · William H. Hill (Diplomat)23.04. Barkhausen (Melle) · Gmina Bielawy · Gmina Wartkowice · Liste der Gemeinden in der Woiwodschaft Heiligkreuz22.04. Gmina Witonia · Gmina Świnice Warckie · Meierhof (Schwarzenbach am Wald)21.04. Tunnel de Pissotte · Oldau · Juha Lavapuro20.04. European Cheer Union · Gmina Wodzierady19.04. Gmina Widawa17.04. Esch (Noord-Brabant) · Liste der FFH-Gebiete in Nouvelle-Aquitaine · Liste der FFH-Gebiete in der Île-de-France16.04. Zlatar · Liste der FFH-Gebiete in Okzitanien · Liste der FFH-Gebiete in den Pays de la Loire15.04. Adelina (FFH-Gebiet) · Armeria (FFH-Gebiet) · Duinen Den Helder - Callantsoog · Eva Julia Lohse · Hubert (FFH-Gebiet) · Kop van Schouwen · Lacul Negru · Liste der FFH-Gebiete auf Korsika · Liste der FFH-Gebiete in Frankreich · Liste der FFH-Gebiete in der Bretagne · Liste der FFH-Gebiete in der Normandie · Liste der FFH-Gebiete in der Region Grand Est13.04. Pregrada · Canòlic Mingorance Cairat · Gmina Siemkowice · Gmina Sędziejowice12.04. Räumlas · Europäischer Kulturbund · Gmina Sulmierzyce11.04. EU-Emissionshandel für Gebäude und Straßenverkehr · Straßdorf (Schwarzenbach am Wald)10.04. Coepelduynen · Bakkeveense Duinen · Duinen Goeree & Kwade Hoek · European Leadership Network (ELNET) · Liste der FFH-Gebiete in Polen · Liste der FFH-Gebiete in Österreich · Silvia Pernice-Warnke09.04. Holládi-erdő · Klanjec · Rauchbauer-erdő · Dinkelland (FFH-Gebiet) · Michael O’Flaherty (Jurist)08.04. T-erdő07.04. Balatonkenesei tátorjános · Hortobágy (FFH-Gebiet) · Liste der FFH-Gebiete in Ungarn06.04. Delta Dunării04.04. Interfraktionelle Arbeitsgruppen im Europäischen Parlament · Stânca Ștefănești03.04. Liste der FFH-Gebiete in Rumänien02.04. David O’Sullivan (Beamter) · Ebersberger Felsenmeer · Gmina Szczerców · Liste der FFH-Gebiete in der Slowakei01.04. Auenwiesen von Fulda, Rohrbach und Solz · Gmina Kleszczów · Oberläufe der Gersprenz30.03. Europawahl 2029 · Saltee-Inseln · Mateja Đurović28.03. Gmina Kluki · Richtlinie (EU) 2024/825 (EmpCo)27.03. Christos Ellinides · Richtlinie 2014/32/EU (Messgeräterichtlinie)

Empfohlener Artikel

[Quelltext bearbeiten]
Die Europäische Union (Abkürzung: EU) – Der Artikel bietet nach umfänglicher Überarbeitung einen zusammenhängenden Überblick über diesen so wichtigen und doch oft zu wenig beachteten Staatenverbund, der gegenwärtig zwischen Aufbruchsignalen zu neuen (Verfassungs-) Ufern und lähmenden Ermüdungserscheinungen seinen Weg in die Zukunft sucht. Ergänzungen des Informationsangebots in dem neuen Rahmen beziehen sich u. a. auf die Bildungspolitik sowie auf Umwelt-, Energie- und Verkehrspolitik der EU.

Aktueller Bild-Hinweis

[Quelltext bearbeiten]
Eurotower in Frankfurt
Eurotower in Frankfurt

Zum Mitmachen

[Quelltext bearbeiten]

Das WikiProjekt Politik/EU kümmert sich um dieses Portal sowie um die Qualitätsbewertung und Verbesserung der EU-Artikel. Informationen dazu und Gelegenheit zur Beteiligung gibt es hier

Commons Bilder  Wiktionary Wörterbuch  

Was sind Portale? | weitere Portale unter Wikipedia nach Themen
Qualitätsprädikat: informative Portale alphabetisch und nach Themen