Zum Inhalt springen

LUGA (Messe)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Logo der LUGA

Die LUGA (ursprünglich Luzerner Gewerbeausstellung, heute Zentralschweizer Frühlingsmesse) ist die grösste Besuchermesse der Zentralschweiz. Sie findet während 10 Tagen auf der Allmend Luzern jeweils im April und Mai statt und wird von der Messe Luzern organisiert. Die rund 450 Ausstellenden besuchen bis zu 130'000 Menschen (Jahr 2024).[1]

Alfred N. Becker koordinierte als Mitglied der städtischen Wirtschaftsförderungskommission die erste Gewerbeschau, welche am 15. Mai 1980 stattfand. Der Zeitpunkt wurde gewählt, da damals die Allmend noch ein aktiver Waffenplatz der Schweizer Armee war. Nur in den Monaten April und Mai war das Gelände frei.[2]

Überblick Messegelände

Am Tag finden Ausstellungen, Sonderschauen, Tierschauen, kulinarische Angebote und über 100 Veranstaltungen in den Hallen der Messe Luzern, Zelthallen und in mehreren Aussengelände statt. Am Abend gibt es ein Angebot mit verlängerten Öffnungszeiten. Dies sind der Lunapark, der LuGarten (mit verschiedenen Getränke- und Essständen, seit 2024) sowie ein Unterhaltungsprogramm mit Live-Musik.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. rem: 130'000 Menschen besuchen Luga. In: Luzerner Zeitung. 5. Mai 2024, abgerufen am 30. März 2025.
  2. Ismail Osman: Anfänge der Luzerner Messe: Stell dir vor, es ist Luga und keiner geht hin. In: Luzerner Zeitung. 27. April 2019, abgerufen am 30. März 2025.