Zum Inhalt springen

Fußball-Oberliga Hessen 1988/89 (Frauen)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Fußball-Oberliga Hessen 1988/89 (Frauen)
Meister FSV Frankfurt
Absteiger TSV Eschollbrücken,
FSC Lohfelden
Mannschaften 10
Spiele 90
Tore 306 (ø 3,4 pro Spiel)
Torschützenkönigin Deutschland Steffi Jones,
(SG Praunheim, 15 Tore)
Fußball-Oberliga Hessen 1987/88
Landesliga Nord
Landesliga Süd ↓

Die Fußball-Oberliga Hessen 1988/89 war die vierte Spielzeit als höchste Liga für Frauenmannschaften aus Hessen. Meister wurde der FSV Frankfurt der seinen Titel aus der Vorsaison verteidigen konnte.

Abschlusstabelle

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Pl. Verein Sp. Tore Punkte
01. FSV Frankfurt 18 78:40 35:10
02. SG Praunheim 18 38:23 23:13
03. KSV Reichelsheim 18 26:17 22:14
04. SV Flörsheim 18 30:23 20:16
05. SpVgg 1910 Langenselbold (N) 18 29:24 20:16
06. SV Hintermeilingen 18 29:35 16:20
07. Sportfreunde Heppenheim 18 20:33 15:21
08. SV Roland Rothenkirchen 18 21:43 11:25
09. TSV Eschollbrücken 18 21:43 11:25
10. FSC Lohfelden (N) 18 14:61 06:30
  • Meister
  • Absteiger in die Landesliga
  • (N) Aufsteiger aus der Landesliga

    Deutsche Meisterschaft

    [Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

    Als hessischer Vertreter nahm der FSV Frankfurt an der Deutschen Fußballmeisterschaft 1989 teil und schied im Halbfinale gegen den TuS Ahrbach aus.

    • Carsten Töller (Hrsg.): Frauen-Fußball in Deutschland. Eigenverlag, Mettmann 2010, S. 13, 39.