Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Corradox

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
Abschnitt hinzufügen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Tagen von CamelBot in Abschnitt Hinweis auf Selbstreferenzierungen
Teil 1 Teil 2
Wie wird ein Archiv angelegt?
Diese Benutzerdiskussionsseite dient der persönlichen Kommunikation mit dem Benutzer Corradox.

Wenn du mich hier ansprichst, antworte ich auch auf dieser Seite. Wenn ich dich auf einer anderen Seite angesprochen habe, antworte bitte auch dort!

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.

Demokratieverdrossenheit

[Quelltext bearbeiten]

https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia_Diskussion:Hauptseite/Schon_gewusst#Vorschlag:_Demokratieverdrossenheit_(9._April)

Theoriefindung die nächste

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Corradox, was sollte das nun schon wieder [1]? Wieso musst du ständig aberwitzige TF produzieren? Ich meine, wenn du extra schon schreibst, dass das Wort in deinen Belegen nicht auftaucht und dann auch noch die ganze Bearbeitungszeile brauchst, um darzulegen, was dein persönlicher Gedankengang bei deiner Erörterung war, wie kann es da sein, das da in deinem Kopf keine Sirene angeht? Gefolgt von einer Durchsage: "Achtung, Achtung, wenn das nötig ist, dann ist der folgende Edit praktisch immer eindeutigste Theoriefindung!" Bist du nach all den Erklärungen von zig Autoren über Jahre hinweg wirklich immer noch nicht dazu fähig, TF zu erkennen? Oder weißt du ganz genau, was du tust und es ist dir gerade egal? Ich weiß langsam echt nicht mehr, was ich dir noch schreiben soll... Mir fehlen inzwischen wirklich die Worte bei deinen Bearbeitungen. Andol (Diskussion) 21:04, 6. Jan. 2025 (CET)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2025-01-06T23:59:30+00:00)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Corradox, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 00:59, 7. Jan. 2025 (CET)Beantworten

Schau dir die Entwicklung der Seite Diskussion:Flugscham an. Mehrere Teilnehmer können es nicht lassen, das Gebot: „Keine Diskussionsseite!“ zu ignorieren, auch nicht nach deiner scharfen Verwarnung wegen meiner letzten Artikeländerungen.
Ich habe zufällig gestern festgestellt, dass seit 2022 für sämtliche Gemeinden im Oldenburger Münsterland „Listen der Baudenkmale“ angelegt wurden. Die neuen Artikel sind ausnahmslos nicht im auf der Seite Portal:Oldenburger Münsterland/Neue Artikel eingetragen worden, wo ich sie sonst gleich nach der Einstellung des jeweiligen neuen Artikels gefunden hätte. Ich werde einige Zeit damit beschäftigt sein, viele der Lücken mit fehlenden Fotos in den insgesamt 21 Artikeln mit eigenen Aufnahmen zu füllen. Auch ansonsten werde ich mich stärker mit dem Bereich „Heimatgeschichte“ befassen. Keine meiner Beträge zu Artikeln von mir im Bereich „Heimatkunde“ ist bisher scharf kritisiert worden. Das gilt auch für gelegentliche Zurechtstzungen von überbordendem Lokalpatriotismus. --CorradoX (Diskussion) 10:51, 7. Jan. 2025 (CET)Beantworten
Ein Positives hat die VM: Ich leide in letzter Zeit wie ein Hund darunter, dass es oft monatelang keinerlei Reaktion auf die Änderungen gibt, die ich in einem Artikel vorgenommen habe und dass auch die Diskussionsseite oft nur Beiträge von mir enthält. Dass meine Art, massive Reaktionen zu provozieren, nicht in Ordnung ist, sehe ich allerdings ein. Hilfreiche Lebenszeichen anderer Benutzer wären Tipps, wo genau ich mit Aussicht auf Erfolg weiterrecherchieren sollte. --CorradoX (Diskussion) 11:09, 7. Jan. 2025 (CET)Beantworten
Du bist hier falsch: Du antwortest auf eine automatisch generierte Nachricht eines Bots. Wenn du das Gespräch mit einem bestimmten Benutzer suchst, musst du ihn auf dessen Benutzerseite anschreiben. Diskussionen zu Artikelinhalten gehören derweil auf die jeweilige Artikel-Diskussionsseite. --Epomis87 (Diskussion) 19:45, 7. Jan. 2025 (CET)Beantworten
Lokalartikel sind nicht die Artikel, die besonders häufig gelesen werden oder die besonders viele Autoren auf ihren Beobachtungslisten haben. Das kann erklären, warum du bisher dort kaum kritisiert wurdest. Und was Tipps zum Arbeiten angeht: Wikipedia stellt ausschließlich etabliertes Wissen aus reputabler Literatur dar. Also immer wenn deine Motivation ist, selbst etwas erklären, verknüpfen, hinzuerfinden zu wollen, ist das ein deutliches Indiz, dass du TF betreibst. Und wenn du deinen Gedankengang hinter der Ergänzung erläutern musst erst recht. Andol (Diskussion) 22:19, 7. Jan. 2025 (CET)Beantworten

Kloster Oesede (Georgsmarienhütte)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Corradox!

Die von dir angelegte Seite Kloster Oesede (Georgsmarienhütte) wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung in der Regel sieben Tage diskutiert und danach entschieden. In den hier nachzulesenden Fällen kann eine Seite auch sofort gelöscht werden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße –Xqbot (Diskussion) 06:37, 19. Mär. 2025 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Hinweis auf Selbstreferenzierungen

[Quelltext bearbeiten]

Gudn Tach!
Wenn ich richtig gesehen habe, hast du im Artikel Zuiderzeemuseum im Rahmen deiner Ergänzungen eine Selbstreferenz auf einen anderen Wikipedia-Artikel eingesetzt oder eine bereits bestehende Selbstreferenz bearbeitet. Daher erlaube ich mir, dich auf Verbesserungsmöglichkeiten hinzuweisen – und zwar abhängig davon, was das Ziel der Verlinkung ist. Falls nicht du für die Selbstreferenz verantwortlich bist, brauchst du dich selbstverständlich nicht verpflichtet zu fühlen, das auszubessern. Wäre aber trotzdem super, weil ich das nicht hinbekomme.

  1. Falls etwas belegt werden soll, beachte bitte, dass wir in der Wikipedia keine Artikel aus der Wikipedia (auch nicht aus anderen Sprachversionen) als Basis für gesichertes Wissen nutzen können, sondern nur solche, die unsere Richtlinie Wikipedia:Belege erfüllen. Könntest du deswegen bitte die Selbstreferenz im Artikel Zuiderzeemuseum wieder entfernen – oder noch besser: durch eine bessere Alternative ersetzen? Das würde mich freuen.
  2. Falls etwas erklärt werden soll, nutze bitte statt Fußnoten einfach interne Links, wie sie in Hilfe:Links beschrieben werden.
  3. Wenn es sich um einen InterWiki-Link handelt, sollte er nicht als Erklärung im Fließtext verwendet werden, siehe WP:V#ANR. Er kann jedoch im Abschnitt „Weblinks“ stehen, siehe dazu WP:EL#Wann sollen weiterführende Weblinks eingefügt werden?. Deckt der Link thematisch den ganzen Artikel ab, kann ein Interlanguage-Link sinnvoll sein. Hältst Du das Thema jedoch für absolut bedeutsam und gibt es keine bessere Erläuterung, so überlege, den Artikel zu übersetzen.

Ich bin übrigens nur ein Bot. Falls ich nicht richtig funktioniere, sag bitte seth Bescheid.
Frohes Schaffen und freundliche Grüße! :-) -- CamelBot (Diskussion) 10:15, 24. Apr. 2025 (CEST)Beantworten