Wikipedia:Hauptseite
Willkommen bei Wikipedia
Wikipedia ist ein Projekt zum Aufbau einer Enzyklopädie aus freien Inhalten, zu denen du sehr gern beitragen kannst. Seit März 2001 sind 3.013.803 Artikel in deutscher Sprache entstanden.
Wikipedia aktuell
Artikel des Tages
Die Wallfahrtsstadt Kevelaer [ˈkeːvəlaːɐ̯] (Dehnungs-e) (kleverländisch Kääwel oder Kääweler) liegt am unteren linken Niederrhein im Nordwesten des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen. Sie ist eine Mittlere kreisangehörige Stadt des Kreises Kleve im Regierungsbezirk Düsseldorf. Kevelaer ist Mitglied der Euregio Rhein-Waal. Die Stadt mit knapp 30.000 Einwohnern ist besonders als einer der wichtigsten Marienwallfahrtsorte Deutschlands bekannt. Sie ist Nordwesteuropas größter Wallfahrtsort und staatlich anerkannter Erholungsort. Jährlich besuchen etwa eine Million Pilger Kevelaer. Daneben sind Kunsthandwerk und vielfältige Industrien wie Holz- und Metallverarbeitung von wirtschaftlicher Bedeutung. Urkundlich wurde Kevelaer erstmals am 10. Mai 1300 erwähnt. – Zum Artikel …
Was geschah am 10. Mai?
- 1725 – Johann Sebastian Bachs Kirchenkantate Auf Christi Himmelfahrt allein mit dem Text von Christiana Mariana von Ziegler wird in seinem zweiten Amtsjahr in Leipzig uraufgeführt.
- 1855 – Der Yogi und Guru Yukteswar Giri, ein Vertreter des Advaita-Ordens Dashanami Sampradaya, kommt zur Welt.
- 1940 – In der Nachfolge des am Tag zuvor zurückgetretenen Neville Chamberlains übernimmt Winston Churchill das Amt des britischen Premierministers.
- 1950 – Belle da Costa Greene, als langjährige Leiterin der Pierpont Morgan Library eine der bedeutendsten Bibliothekarinnen der amerikanischen Geschichte, stirbt in New York City.
- 2005 – Nach zweijähriger Bauzeit wird das Denkmal für die ermordeten Juden Europas (Bild) in Berlin nach dem Entwurf Peter Eisenmans feierlich eröffnet.
In den Nachrichten
- Wegen der Namensänderung des Golfs von Mexiko in den „Golf von Amerika“ im Onlinedienst Google Maps hat Mexiko das US-Unternehmen Google verklagt.
- Beim 75. Deutschen Filmpreis ist das Historiendrama September 5 des Schweizer Regisseurs Tim Fehlbaum (Bild) mit neun Lolas ausgezeichnet worden.
- Robert Francis Prevost ist in Rom zum neuen Papst der römisch-katholischen Kirche gewählt worden. Als Papst trägt er den Namen Leo XIV.
Kürzlich Verstorbene
- Margot Friedländer (103), deutsche Holocaustüberlebende und Zeitzeugin († 9. Mai)
- Johnny Rodriguez (73), US-amerikanischer Countrysänger († 9. Mai)
- David Souter (85), US-amerikanischer Jurist († 8. Mai)
- Lothar Kolditz (95), deutscher Chemiker und Politiker († 7. Mai)
- Rosanna Norton (80), US-amerikanische Kostümbildnerin († 7. Mai)
Schon gewusst?
- Die keltische Stele von Holzgerlingen repräsentiert eine janusköpfige Doppelgestalt.
- Internationale Zusammenarbeit der Rot-Kreuz-Gesellschaften ermöglichte den Verwundetenaustausch über Sassnitz–Trelleborg–Haparanda im Ersten Weltkrieg.
- Seit 1945 galt Johann Hus vor dem Scheiterhaufen als verschollen, bis es 2007 als aufgerollte Leinwand wieder aufgefunden wurde.
- Cordelia Bähr stritt erfolgreich für die Menschenrechte älterer Frauen.