Soziales

Notfallmappe

Für den Notfall gerüstet – unter dieser Prämisse bietet der Landkreis Landshut seinen Bewohnerinnen und Bewohnern seit einigen Jahren eine kostenfreie Notfallmappe an, in der alle wichtigen Ansprechpersonen, Unterlagen und Dokumente aufbewahrt werden können. So soll sichergestellt werden, dass im Ernstfall, zum Beispiel bei einem Unfall oder Schlaganfall, alles Notwendige griffbereit ist und Angehörige zielgerichtet unterstützen können.

Seit kurzem gibt es eine überarbeitete Neuauflage, die bei der Gemeindeverwaltung und auch bei der Seniorenbeauftragten des Landkreises erhältlich ist. Neben der Papierform steht auch eine Online-Ausgabe zum Herunterladen bereit.

Die neu aufgelegte Notfallmappe ist weniger umfangreich, ermöglicht aber trotzdem einen sicheren Überblick über alles, worauf es im Notfall ankommt. Unter den Kapitelüberschriften „Persönliche Daten, Gesundheit und Krankheit, Vorsorge, Berufliches, Wichtige Dokumente, Für den Todesfall“ können Eintragungen gemacht und Unterlagen eingeheftet werden. Zudem sind einige wichtige Informationen und Rufnummern für den Notfall enthalten.

Da Notfälle in allen Lebensphasen eintreten können, empfiehlt sich die Vorsorge durch eine Notfallmappe für alle Menschen ab 18 bis 100 und mehr Jahren. Wer bereits eine Notfallmappe ausgefüllt hat, muss nicht erneut tätig werden. Die „alten“ Notfallmappen behalten ihre Gültigkeit.

Sie erhalten die Notfallmappe in Papierform im Rathaus Niederaichbach oder in digitaler Form als Download:

Soziales

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen
  • Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

  • Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Alle akzeptieren

Speichern

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen