Expertenberatung: 02324-344 2383     [email protected]      9.00 - 21.00 Uhr / 7 Tage

T600 zertifiziert und 25 Jahre Garantie!!!!

Querschnitts-berechnung nach DIN EN 13384

Querschnittsberechnung

Damit ein Schornstein zieht, muss er eine ausreichende wirksame Höhe und einen ausreichenden Querschnitt haben.
Diese Abmessungen hängen von der Ausführung Ihrer Feuerstätte ab.

Was brauchen wir führ ein Querschnittsberechnung?

In Europa ist die Berechnung eines Schornsteins präzise durch eine Norm geregelt. Die EN 13384 beschreibt das Rechenverfahren, das für die Querschnittsberechnung von Schornsteinen verwendet wird. In dieser Norm werden sowohl die Querschnitte von einfach belegten als auch von mehrfach belegten Schornsteinen detailliert dargestellt.

Darüber hinaus wird festgelegt, welche Art von Anlagen gemeinsam an einem Schornstein angeschlossen werden dürfen.

Bei der Abnahme durch den zuständigen Schornsteinfeger wird oft eine Querschnittsberechnung verlangt.

Um diese Berechnung durchführen zu können, benötigen wir von Ihnen einige Informationen:

  • Um welches Gerät handelt es sich? (Hersteller, Gerätebezeichnung)
  • Erfolgt der Anschluss nach oben oder nach hinten?
  • Wie verläuft das Rauchrohr?

In unserer Datenbank sind die Datensätze der meisten Geräte gespeichert.

Individuelle Schornstein Berechnung

Da jede Schornsteinberechnung individuell erstellt wird, gleichen wir Ihre Daten immer telefonisch mit Ihnen ab.
Bitte rufen Sie uns an; wir stehen Ihnen täglich von 9.00 bis 21.00 Uhr unter 02324- 3442383 zur Verfügung.

[email protected]

Die Querschnittsberechnung für einen einfach belegten Schornstein kostet 48,00 €. Kostenlos, wenn Sie einen Kamin kaufen.
Querschnittsberechnungen für mehrfach belegte Schornsteine auf Anfrage.