Bundesautobahn 96




Die Bundesautobahn 96 (BAB 96 oder A 96, auch als Lindauer Autobahn bekannt) verläuft in West-Ost-Richtung (so auch die Kilometrierung und die Zählung der Anschlüsse) von der deutsch-österreichischen Grenze am Flüsschen Leiblach, wo sie an die Vorarlberger Rheintal/Walgau Autobahn (A 14; seit 15. Dezember 2019 von der deutsch-österreichischen Grenze bis zum Anschluss Hohenems für PKW mautfrei befahrbar) anschließt, an Lindau (Bodensee) vorbei durch das Allgäu über Wangen im Allgäu und Leutkirch zum Kreuz Memmingen. Dort kreuzt sie die Bundesautobahn 7 und führt weiter über Mindelheim und Buchloe zum malerischen Landsberg am Lech. In ihrem weiteren Verlauf berührt sie die Nordspitze des Ammersees und führt an den westlichen Vororten von München wie Germering vorbei. Beim Dreieck München-Süd-West zweigt nach Norden der Autobahnring München, die Bundesautobahn 99 ab, der München nördlich umgeht. Das letzte Stück der A 96 führt durch Gräfelfing und südwestliche Stadtteile von München bis zum Autobahnende an der Anschlussstelle München-Sendling, wo sie auf den Mittleren Ring (B 2R) trifft. Die Autobahn ist zugleich als Europastraße 54 und zwischen der österreichischen Grenze und dem Kreuz Memmingen auch als Europastraße 43 ausgewiesen. Die Autobahn ist Teil der kürzesten Verbindung zwischen den Metropolen München und Zürich, die allerdings zwischen Bregenz und der Schweizer Grenze nicht ausgebaut ist. Markante Orte an und nahe der Strecke sind Lindau, Wangen im Allgäu, Leutkirch, Memmingen, Mindelheim und Landsberg am Lech.
Hintergrund
[Bearbeiten]Regionen
[Bearbeiten]Bodensee, Allgäu, Fünfseenland
Besonderheiten
[Bearbeiten]Die ursprüngliche Planung für die Autobahnverbindung München-Lindau verlief deutlich südlicher. Sie hätte die Trasse der heutigen Bundesautobahn 95 bis etwa Penzberg benutzt und sollte dann etwa wie die später geplante, aber in ihrem Ostteil aufgegebene Bundesautobahn 98 verlaufen.
Verkehr
[Bearbeiten]Die Verkehrsmeldungen für Bayern:
- Bayern 3 (interaktive Verkehrskarte mit allen Staus und Störungen in Bayern)
- Antenne Bayern (Meldungsliste)
Streckenbeschreibung
[Bearbeiten]Die Streckenbeschreibung erfolgt West nach Ost, das heißt von Lindau nach München.
Von der deutsch-österreichischen Grenze bis zum Kreuz Memmingen
[Bearbeiten]
- 1 Landesgerenze Österreich-Deutschland, Übergang aus der Rheintal/Walgau Autobahn A14
2 Lindau
3 Sigmarszell
4 Rothkreuz
Obere Argen
5 Wangen-West
Tunnel
6 Wangen-Nord
Untere Argen
7 Kißlegg
, Autobahnkapelle
8 Leutkirch-Süd
9 Leutkirch-West
10 Aichstetten
Aitrach
Iller
11 Aitrach
Kreuz Memmingen
Vom Kreuz Memmingen bis zum Anschluss Landsberg-West
[Bearbeiten]13 Memmingen-Nord
14 Memmingen-Ost
15 Holzgünz
16 Erkheim
Tunnel
18 Stetten
19 Mindelheim
20 Bad Wörishofen
21 Buchloe-West
22 Jengen/Kaufbeuren
23 Buchloe-Ost
24 Landsberg-West
Von Landsberg-West bis zum Dreieck München-Süd-West
[Bearbeiten]Vom Dreieck München-Süd-West bis zum Autobahnende
[Bearbeiten]
36a München-Freiham-Süd
Gräfelfing
Würm
36b Gräfelfing
37 München-Blumenau
38 München-Laim
38 München-Sendling 2R
Sicherheit
[Bearbeiten]Ausflüge
[Bearbeiten]
- Lindau und der Bodensee
- Wangen im Allgäu
- Leutkirch im Allgäu
- Die Altstadt von Memmingen
- Die ehemalige Kartause Buxheim
- Die Basilika von Ottobeuren
- Landsberg am Lech
- Der Ammersee