Alle Geschichten und Videos
- Wie entstehen eigentlich Luft- und Bodenfrost und was ist der Unterschied?vor 3 StundenIn der kalten Jahreszeit droht vor allem morgens Frost, wenn der Boden gefriert und dann die gefürchtete Straßenglätte entsteht. Dabei gilt: Frost ist nicht gleich Frost. Auch wenn die Lufttemperatur im Plusbereich liegt, kann es manchmal am Boden trotzdem gefrieren und glatt werden. Wie Luft- und Bodenfrost entstehen und wie sich unterscheiden:
- Overshooting Top: Diese Gewitterwolken versetzen Meteorologen in Alarm17. Apr. 2025, 02:45 GMT-4Wenn Blitz und Donner sich ankündigen, reicht Meteorologen oftmals ein Blick auf das Satellitenbild, um gefährliche Wetterlagen zu erkennen. Weisen Gewitter ein bestimmtes Phänomen auf, das man mit bloßem Auge erkennen kann, erhöht sich das Unwetterpotenzial.
- Luftdruck bestimmt, ob wir gutes oder schlechtes Wetter bekommen1. Apr. 2025, 09:55 GMT-4Der Luftdruck entscheidet über unser Wetter. Aber nicht nur das: Auch für die Gesundheit spielt er eine wichtige Rolle.
- Der Frühling bewegt sich jetzt gerade mit 40 Kilometern pro Tag durch Europa27. März 2025, 11:58 GMT-4Der Frühling ist nicht einfach da. Er bewegt sich durch Europa und legt so 40 Kilometer pro Tag zurück.
- Der phänologische Kalender: Zeigerpflanzen statt fixe Daten26. März 2025, 13:29 GMT-4Zehn Jahreszeiten statt vier: Der phänologische Kalender teilt das Jahr nicht in Frühling, Sommer, Herbst und Winter ein.
- Zeitumstellung: So einfach merken Sie sich, in welche Richtung die Uhren gestellt werden25. März 2025, 10:24 GMT-4Die Zeitumstellung ist am 30. März. Doch wird die Uhr nun vor- oder zurückgedreht? Mit diesem Trick vergessen Sie es nie wieder:
- Wie Blitze entstehen und welche Folgen sie haben24. März 2025, 02:47 GMT-4Potz Blitz, wie ein geölter Blitz, Geistesblitz: Blitze kommen nicht selten in deutschen Redewendungen und Ausdrücken vor. Doch wenn es wirklich am Himmel donnert und blitzt, kann das mitunter sehr erschreckend sein – und manchmal auch gefährlich.
- Wie funktionieren Wettervorhersagen?23. März 2025, 06:58 GMT-4Klappt der Biergartenbesuch oder verregnet es den Ausflug? Der tägliche Blick in den Wetterbericht gehört für viele dazu. Warum manche Vorhersagen schwierig sind und wann es für die Meteorologen einfacher ist, richtig zu liegen.
- Überschwemmungen: Was ist der Unterschied zwischen Hochwasser und Flut?14. März 2025, 10:48 GMT-4Hochwasser oder Flut? Bei extremen Wassermassen fallen häufig diese Begriffe. Doch was ist jetzt genau was?
- Faktencheck: Wann ist der Frühling endlich da?3. März 2025, 09:53 GMT-5Nach Kälte und Dunkelheit wollen viele nur eines: endlich Frühling. Doch woran kann man den festmachen? Sind es die "frühlingshaften 15 Grad", von denen im Wetterbericht mitunter die Rede ist?