Article-with-link Landtechnik

Fachverband
Landtechnik
Der Fachverband Landtechnik ist das größte Branchennetzwerk der europäischen Landtechnikindustrie

Wir vertreten die Interessen der europäischen Hersteller von Landmaschinen, Traktoren und zugehörigen Softwaresystemen. Umfangreiche Informationen zur internationalen Landtechnik-Konjunktur, regelmäßige Updates zu Normen und technischen Gesetzen sowie klare Industrie-Positionen bieten wir unseren mehr als 180 Mitgliedern – tagtäglich, persönlich und auf allen Kanälen.

Quick Link Landtechnik

Empfehlung Bundestagswahl 25

VDMA-LotseTIPP
In wirtschaftlich schweren Zeiten unterstützt der VDMA seine Mitglieder mit wertvollen Informationen und persönlicher Beratung. Gemeinsam finden wir den richtigen Kurs und stärken die Resilienz der Unternehmen.

Asset-Herausgeber

psl

Alle aktuellen Meldungen aus Ihrer Branche und Region finden Sie im persönlichen Bereich

EventTeaser

Veranstaltungen und Messen

leer

Mo. 12.05.25 Di. 13.05.25

exklusiv

  • Landtechnik

Ein vielfältiges Vortragsprogramm, verbunden mit reichlich Gelegenheit zur fachlichen Diskussion und zum Netzwerken, soll neue Einsichten und Perspektiven vermitteln.

Plätze frei

Mi. 14.05.25 Do. 15.05.25

exklusiv

  • Landtechnik

Tagung der Hersteller von Bodenbearbeitung (Fachabteilung 4), Aussaat und Pflanzenpflege (Fachabteilung 5)

Plätze frei

Wissen aus der Branche

Wissen aus der Branche
Slide_1
Slide_1
Slide_1
Slide_1
Slide_1

Asset-Herausgeber

SambaCommittee

Gruppen & Gremien

geschlossene Gruppe

Management & Business Strategien Arbeitskreis

Arbeitskreis Kundendienstleiter Landtechnik

Produktübergreifendes, querschnittlich ausgerichtetes Arbeitsgremium des VDMA Landtechnik, das sich auf operativer Ebene mit Fragen des Nachmarktgeschäf

Goetz, Christoph

geschlossene Gruppe

Management & Business Strategien Arbeitskreis

APW (Arbeitskreis Presse und Werbung) Landtechnik

Produktübergreifendes, querschnittlich ausgerichtetes Arbeitsgremium des VDMA Landtechnik, das sich auf operativer Ebene mit Fragen der Presse- und Öffe

Goetz, Christoph

Leistungen Landtechnik

Unsere Leistungen für Sie

"; const x3 = x2 const y3 = y1; const x4 = x2; const y4 = off2.bottom; const length2 = Math.sqrt(((x4 - x3) * (x4 - x3)) + ((y4 - y3) * (y4 - y3))); const cx2 = ((x3 + x4) / 2) - (length2 / 2); let cy2 = ((y3 + y4) / 2) - (thickness / 2); cy2 = cy2 - main.top; const angle2 = 90; const htmlLine2 = "
"; $('.main').append(htmlLine); $('.main').append(htmlLine2); } $(document).ready(function () { let windowWidth = $(window).outerWidth(); let d2 = $('#btn1'); let d3 = $('#text1'); d2.css("display", "flex"); d3.css("display", "block"); if (windowWidth >= 767.5) { let d1 = $('#d1'); connect(d1, d2, '#f18700', 1); } }); $('.click-text').on('click', function (e) { if ($('#line1').length) { $('#line1').remove(); } if ($('#line2').length) { $('#line2').remove(); } let windowWidth = $(window).outerWidth(); let pos = $(this).attr('id').replace(/\D/g, ''); let d1 = $('#d' + pos); let d2 = $('#btn' + pos); let d3 = $('#text' + pos); $('.btn-click').css("display", "none"); d2.css("display", "flex"); d3.css("display", "block"); if (windowWidth >= 767.5) { connect(d1, d2, '#f18700', 1) } }); $(window).resize(function () { let windowWidth = $(window).outerWidth(); if ($('#line1').length && $('#line2').length) { const id1 = $('#line1').attr('start-point'); const id2 = $('#line1').attr('end-point'); $('#line1').remove(); $('#line2').remove(); if (windowWidth >= 767.5) { let d1 = $('#' + id1); let d2 = $('#' + id2); connect(d1, d2, '#f18700', 1) } } else { if (windowWidth >= 767.5) { let d1 = $('#d1'); let d2 = $('#btn1'); connect(d1, d2, '#f18700', 1) } } });

Verschachtelte Anwendungen

LV/FV Ansprechpartner

Verschachtelte Anwendungen

UnsereFokusThemen

VDMA Fokus-Thema
Our topics slider 1

Made ING Germany

Our topics slider 2

Europa und China

Our topics slider 3

Kreislaufwirtschaft

Our topics slider 4

Klimaneutrale Produktion

Our topics slider 6

Biologisierung

Our topics slider 7

Zukunft gestalten

Our topics slider 9

Wettbewerbsfähigkeit für Europa und Deutschland

Asset-Herausgeber

Level 0 Vorteilskommunikation

Vorteile für Sie als Mitglied

Größtes Branchennetzwerk in Europa

3.600 vorrangig mittelständische Mitgliedsunternehmen der Investitionsgüterindustrie machen den VDMA zum größten Industrieverband in Europa und zur bedeutendsten Netzwerkorganisation der Branche.

Starke Interessenvertretung

Der VDMA ist das wichtigste Sprachrohr des Maschinen- und Anlagenbaus. Er vertritt die gemeinsamen wirtschaftlichen, technischen und wissenschaftlichen Interessen der Branche in Deutschland, Europa und der Welt.

Vielfältige Dienstleistungen

Über 500 VDMA-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weltweit unterstützen Sie mit praxisgerechten Dienstleistungen dabei, die richtigen Entscheidungen in Ihrem Unternehmen zu treffen - und das entlang der gesamten Wertschöpfungskette.