MTBG
Ausfertigungsdatum: 24.02.2021
Vollzitat:
"MT-Berufe-Gesetz vom 24. Februar 2021 (BGBl. I S. 274), das durch Artikel 7 des Gesetzes vom 12. Dezember 2023 (BGBl. 2023 I Nr. 359) ge�ndert worden ist"
Stand: | Ge�ndert durch Art. 7 G v. 12.12.2023 I Nr. 359 |
Ersetzt G 2124-18 v. 2.8.1993 I 1402 (MTAG 1993) |
(+++ Textnachweis ab: 4.3.2021 +++)Das G wurde als Artikel 1 des G v. 24.2.2021 I 274 vom Bundestag mit Zustimmung des Bundesrates beschlossen. Es ist gem. Art. 15 Abs. 1 dieses G am 1.1.2023 in Kraft getreten. � 69 tritt gem. Art. 15 Abs. 3 dieses G am 4.3.2021 in Kraft.
� �1 | Erlaubnis zum F�hren der Berufsbezeichnung |
� �2 | R�cknahme der Erlaubnis |
� �3 | Widerruf der Erlaubnis |
� �4 | Ruhen der Erlaubnis |
� �5 | Vorbehaltene T�tigkeiten f�r Medizinische Technologinnen und Medizinische Technologen |
� �6 | Ausnahmen von den vorbehaltenen T�tigkeiten |
� �7 | Nichtanwendung des Berufsbildungsgesetzes |
� �8 | Allgemeines Ausbildungsziel |
� �9 | Berufsspezifisches Ausbildungsziel f�r Medizinische Technologinnen f�r Laboratoriumsanalytik und Medizinische Technologen f�r Laboratoriumsanalytik |
� 10 | Berufsspezifisches Ausbildungsziel f�r Medizinische Technologinnen f�r Radiologie und Medizinische Technologen f�r Radiologie |
� 11 | Berufsspezifisches Ausbildungsziel f�r Medizinische Technologinnen f�r Funktionsdiagnostik und Medizinische Technologen f�r Funktionsdiagnostik |
� 12 | Berufsspezifisches Ausbildungsziel f�r Medizinische Technologinnen f�r Veterin�rmedizin und Medizinische Technologen f�r Veterin�rmedizin |
� 13 | Dauer und Struktur der Ausbildung |
� 14 | Voraussetzungen f�r den Zugang zur Ausbildung |
� 15 | Anrechnung gleichwertiger Ausbildungen |
� 16 | Anrechnung von Fehlzeiten |
� 17 | Verl�ngerung der Ausbildungsdauer |
� 18 | Mindestanforderungen an Schulen |
� 19 | Praktische Ausbildung |
� 20 | Praxisanleitung |
� 21 | Tr�ger der praktischen Ausbildung |
� 22 | Aufgaben und Gesamtverantwortung der Schule |
� 23 | Praxisbegleitung |
� 24 | Schulinternes Curriculum und Ausbildungsplan |
� 25 | Staatliche Pr�fung |
� 26 | Ausbildungsvertrag |
� 27 | Inhalt des Ausbildungsvertrages |
� 28 | Wirksamkeit des Ausbildungsvertrages |
� 29 | Vertragsschluss bei Minderj�hrigen |
� 30 | Anwendbares Recht |
� 31 | Pflichten des Tr�gers der praktischen Ausbildung |
� 32 | Arbeitnehmereigenschaft der auszubildenden Person |
� 33 | Pflichten der auszubildenden Person |
� 34 | Ausbildungsverg�tung |
� 35 | �berstunden |
� 36 | Probezeit |
� 37 | Ende des Ausbildungsverh�ltnisses |
� 38 | Beendigung des Ausbildungsvertrages durch K�ndigung |
� 39 | Wirksamkeit der K�ndigung |
� 40 | Besch�ftigung im Anschluss an das Ausbildungsverh�ltnis |
� 41 | Nichtigkeit von Vereinbarungen |
� 42 | Begriffsbestimmungen |
� 43 | Nichtanwendung des Berufsqualifikationsfeststellungsgesetzes |
� 44 | Pr�fungsreihenfolge |
� 45 | Bescheid �ber die Feststellung der Gleichwertigkeit der Berufsqualifikation |
� 46 | Anerkennung von au�erhalb des Geltungsbereichs dieses Gesetzes erworbenen Berufsqualifikationen |
� 47 | Wesentliche Unterschiede |
� 48 | Ausgleich wesentlicher Unterschiede durch Berufserfahrung oder lebenslanges Lernen |
� 49 | Anpassungsma�nahmen |
� 50 | Eignungspr�fung oder Anpassungslehrgang |
� 51 | Kenntnispr�fung oder Anpassungslehrgang |
� 52 | Europ�ischer Berufsausweis |
� 53 | Erlaubnis zur partiellen Berufsaus�bung |
� 54 | Dienstleistungserbringung |
� 55 | Meldung der Dienstleistungserbringung |
� 56 | Berechtigung zur Dienstleistungserbringung |
� 57 | Zur Dienstleistungserbringung berechtigende Berufsqualifikation |
� 58 | Entscheidung �ber die Berechtigung zur Dienstleistungserbringung |
� 59 | Rechte und Pflichten der dienstleistungserbringenden Person |
� 59a | Dienstleistungserbringung im Rahmen einer partiellen Berufsaus�bung |
� 60 | Bescheinigung der zust�ndigen Beh�rde |
� 61 | Zust�ndige Beh�rde |
� 62 | Gemeinsame Einrichtungen |
� 63 | Unterrichtungs- und �berpr�fungspflichten |
� 64 | Warnmitteilung durch die zust�ndige Beh�rde |
� 65 | Unterrichtung �ber �nderungen |
� 66 | L�schung einer Warnmitteilung |
� 67 | Unterrichtung �ber gef�lschte Berufsqualifikationsnachweise |
� 68 | Verwaltungszusammenarbeit bei Dienstleistungserbringung |
� 69 | Erm�chtigung zum Erlass einer Ausbildungs- und Pr�fungsverordnung |
� 70 | Bu�geldvorschriften |
� 71 | Fortgelten der Erlaubnis zum F�hren der Berufsbezeichnung |
� 72 | Fortgelten der Best�tigung zur partiellen Berufsaus�bung |
� 73 | Abschluss begonnener Ausbildungen |
� 74 | Weitergeltung der staatlichen Anerkennung von Schulen und Bestandsschutz |
� 75 | �bergangsvorschrift f�r die Anerkennung ausl�ndischer Berufsqualifikationen |
� 76 | Finanzierung von Ausbildungskosten; Kooperationsvereinbarungen |