The Wayback Machine - https://web.archive.org/web/20140921092025/http://dampfbernd.de/landshut-neuhausen.html

Dampf im S�den


Direkt zum Seiteninhalt

Landshut-Neuhausen

Museumsbahn

Bahnstrecke Landshut � Neuhausen wieder in Betrieb!

Rund 13 Jahre lag die Bahnstrecke Landshut - Neuhausen im Dornr�schenschlaf - 2011 fuhren wieder die ersten Z�ge.

Bereits am 26.05.1974 wurde der Regel-Personenverkehr seitens der Deutschen Bundesbahn auf der 27,46 km langen Stichstrecke eingestellt. In den Folgejahren gab es dann lediglich noch G�terverkehr, wobei der Hauptkunde die Bundeswehr mit Ihren damaligen Luftabwehrstellungen in Rottenburg war. Aufgrund der strategischen Bedeutung erfolgte im Jahr 1984 noch eine grundlegende Sanierung des Oberbaus, sodass sich die Strecke nach wie vor in einem sehr guten Allgemeinzustand bedindet. Nach dem Fall des Eisernen Vorhangs wurden die Stellungen in Rottenburg �berfl�ssig und damit ging der Bahn ihr Hauptkunde sehr schnell verloren. In dieser Zeit gab es bereits schon einige Reisesonderz�ge, die von den Dampfzugfreunden Landshut e.V. (DZF) mit Fahrzeugen des Bayerischen Eisenbahnmuseums N�rdlingen veranstaltet wurden. Die gelegentlichen Alkoholtransporte, sowie die damals r�ckl�ufigen Transporte f�r Land- und Waldwirtschaft lie�en die Strecke f�r die Deutsche Bahn aber sehr schnell als unwirtschaftlich erscheinen, sodass DB Netze im Jahr 1998 das Stillegungsverfahren einleitete. Letzter Personenverkehr waren damit Dampfsonderz�ge am 26. und 27.09.1998, die durch die BayernBahn im Auftrag der Dampfzugfreunde Landshut-Rottenburg gefahren wurden.

Das
Bayerische Eisenbahnmuseum und die Bayernbahn freuen sich besonders - nach z�hem Ringen um den Erhalt der Strecke - auch im Jahr 2013 einige Fahrtage mit historischen Fahrzeugen anbieten zu k�nnen.

Fahrtage 2014

04.Mai Dampf

Fahrplan

01.Juni Diesel

�

06.Juli Diesel

�

07.September Diesel

�

13.Oktober Dampf

�

Homepage | Fernfahrten | Museumsbahn | Events | Termine | Services | Wir �ber uns | Veranstalter | Sitemap


Zur�ck zum Seiteninhalt | Zur�ck zum Hauptmen�