The Wayback Machine - https://web.archive.org/web/20081211075721/http://www.nationalgeographic.de:80/
11.12.2008


� Die Themen des aktuellen Hefts:
�� Der verkannte K�nig: Herodes der Gro�e
�� Das geraubte Erbe
�� Keiner k�mpft wie die Cholitas
�� Es werde Nacht!
�� Alfred R. Wallace - der Mann in Darwins Schatten
�� Im Tal der Tiere
�� mehr...
� Die Themen des Sonderhefts:
�� Boston
�� Acadia
�� Der Magier von Bristol
�� Yale
�� mehr...
� St�bere in der Welt von NG WORLD!



Stimmen
Sie ab!

Sagen Sie Ihre
Meinung zu den
m�glichen
Titelbildern des
Februar-Hefts.


D A S���M A G A Z I N���-���D�E�Z�E�M�B�E�R��2�0�0�8

Der helle Wahnsinn

Millionen von Sternen strahlen �ber dem Owachomo-Felsbogen im Natural Bridges National Monument. Die International Dark-Sky Association (IDA) hat dieses Schutzgebiet zum ersten "Park des dunklen Himmels� erkl�rt. Hier erleben viele Besucher etwas, von dessen Existenz sie nicht einmal mehr wussten. mehr...



FASZINATION ERDE ONLINE SPECIAL VOR ORT
Nat�rliche Medizin
Immer mehr Bakterien werden gegen Antibiotika resistent. �rzte in der ganzen Welt besinnen sich deshalb auf ein Heilmittel, das bereits im Alten �gypten genutzt wurde: Honig. mehr...
Virtuelle Reise
Das Naturschutzgebiet Mujib (Foto) ist das tiefstgelegene der Welt. Unternehmen Sie jetzt mit NATIONAL GEOGRAPHIC eine abenteuerliche Reise durch das K�nigreich Jordanien. mehr...
Winterliches Festival
Zum neunten Mal ist das Tollwood-Winterfestival zu Gast auf der M�nchner Theresienwiese. Auch in diesem Jahr werden im Weltsalon gro�e soziale und �kologische Themen behandelt. mehr...

ANGEBOT
Planet Meer

Staunen Sie �ber die Wunderwelt der schier unermesslichen Flora und Fauna unter Wasser, �ber die tropische Vielfalt der Ozeane oder die eisigen Tiefen der Polarmeere.

AUS UNSEREM ARCHIV

Gespenstisches Leuchten

Auroras sind die wohl meistbewunderten Ph�nomene am Firmament. In den Wintermonaten sind vor allem �ber Kanada, Skandinavien, Sibirien oder wie hier �ber Alaska dramatische Farb- und Formspiele zu beobachten, die unserer Vorfahren noch in Angst und Schrecken versetzten. Wie entsteht die gro�e Lichtshow? Eine Reportage auf der Spur dieser himmlischen Erscheinungen. mehr...


FRAGE DER WOCHE

Wie beeinflusst die Lichtverschmutzung das Leben der Meerschildkr�ten?
1) Nat�rliche Feinde finden die Eier leichter.
2) Die Jungen finden nach dem Schl�pfen nicht ins Meer.
3) Es schl�pfen heute mehr weibliche als m�nnliche Schildkr�ten.

ANGEBOT
China

Gehen Sie auf eine visuelle Entdeckungsreise durch die Vergangenheit und Gegenwart Chinas mit rund 600 einzigartigen Bildern und erleben Sie mit diesem Bildband den Auftakt einer neuen, einzigartigen Reihe von Reiseb�chern.

GEWINNSPIEL WEB MAIL

Mitmachen und tolle Preise gewinnen: Gehen Sie auf Safari und knipsen Sie Fotos von wilden Tieren. mehr...
Entdecken Sie die Motive der neuen E-CARDS von NATIONAL GEOGRAPHIC und senden Sie digitale Gr��e. mehr...

ANGEBOT
DVD-ROM: Reiseplaner USA und Kanada

Entdecken Sie den Tour- und Routenplaner f�r Amerikas sch�nste Nebenstra�en: Besuchen Sie die beliebtesten St�dte, die sch�nsten Seen, die h�chsten Gipfel und die abgelegensten Stra�en bequem von zu Hause aus.

JETZT ABONNIEREN

Unser Produktangebot
B�CHER & KALENDER
Taschenb�cher
REISEF�HRER
KARTEN
NG PRODUKTWELT
MULTIMEDIA
Rund ums MAGAZIN:
��- Bibliothek�
��- Schuber
��- NG ABO
��- Einzelheftbestellung
��- NG WORLD ABO
��- NG WORLD Einzelhefte
��- Sonderhefte
Hier erfahren Sie mehr �ber den COSMOS CLUB.
TOP-ANGEBOT
Edle Schuber f�r Ihre NATIONAL GEOGRAPHIC Sammlung.
ANZEIGEN in
NATIONAL GEOGRAPHIC
KATALOGE
online bestellen

Home | Das Magazin | Shop | Society | Channel
Entdecken | World | Forum | Impressum | Sitemap

G+J Privacy Policy

copyright � 1999-2008 NATIONAL GEOGRAPHIC
�
�