Navigation und Service

Springe direkt zu:

Lärmaktionsplan: Bürgerschaft kann sich beteiligen

Karte Entwurf Lärmaktionsplan

Gemeinsam für mehr Ruhe: Der Lärmaktionsplan der Stadt Ulm liegt vom 28. April bis 25. Mai beim Bürgerservice Bauen (Münchner Straße 2) aus. Bis 25. Mai können Bürgerinnen und Bürger per E-Mail und postalisch Stellungnahmen dazu abgeben. Auf der folgenden Seite können Sie den Plan auch online anschauen.

Zum Lärmaktionsplan

Bürgersprechstunde auf dem Wochenmarkt

Martin Ansbacher

Am Samstag, 26. April, möchte Oberbürgermeister Martin Ansbacher auf dem Wochenmarkt vor dem Stadthaus mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen. Das neue Format „OB auf dem Wochenmarkt“ startet um 9 Uhr. Weitere Termine sind die Samstage 5. Juli und 27. September.

Über den Erhalt von Böden und Biodiversität

Bodenaushub

Am Dienstag, 29. April ab 18:30 Uhr, dreht sich eine Veranstaltung im Stadthaus um das Thema „Der Zukunft den Boden bereiten – Besser leben mit Biodiversität“. Expertinnen und Experten werden dem Publikum das Universum unter unseren Füßen vorstellen und zeigen, wie man Böden besser machen kann. So soll die Veranstaltung aufzeigen, wie jeder einzelne zum Erhalt der Biodiversität in unseren Böden beitragen kann. Es handelt sich um eine Veranstaltung der Stadt Ulm und des Ulmer Initiativkreises nachhaltige Wirtschaftsentwicklung (unw).

Weiter

Stadtbibliothek vom 12. bis 20. Mai geschlossen

Stadtbibliothek Ulm

Die Stadtbibliothek bekommt eine völlig neue Bibliothekssoftware. Die Umstellung ist so aufwändig, dass alle Standorte für einige Tage komplett geschlossen bleiben müssen. Nach der Umstellung wird der in die Jahre gekommene Katalog (OPAC) deutlich benutzerfreundlicher und moderner sein. Weiter