Zeitzeugen berichten

Herzlich Willkommen beim Portal "Zeitzeugen berichten"

Das HdBG-Portal „Zeitzeugen berichten“ umfasst aktuell 2769 Video-Ausschnitte aus 815 Zeitzeugeninterviews. Einzelne nach Themenbereichen zusammengestellte Ausschnitte werden hier veröffentlicht. Sie können über unsere Volltextsuche recherchieren oder über die Detailsuche gezielt nach bestimmten Personen, Themen oder Zeiträumen suchen.


Mehr über das HdBG-Zeitzeugenprojekt erfahren Sie hier.


Zufällige Einträge

Peter Kalow Programmierer; 1966-2004 Quelle-Mitarbeiter (u.a. Abteilungsleiter, Vorsitzender des Gesamtbetriebsrats)

Themen

Frauen in Bayern

Gewerkschaften

Quelle

Versandhandel

Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Peter Kalow über die Stellung des Betriebsrates bei der Firma Quelle, das Verhältnis zwischen dem Unternehmen und den Gewerkschaften sowie über die besondere Ausstrahlung von Grete Schickedanz.

Signatur
zz-1802.01

Rose Meierhofer Mundartdichterin

Themen

NS-Propaganda

Regensburg

Schulunterricht / Schulzeit

Zweiter Weltkrieg

Im hier gezeigten Ausschnitt beschreibt Rose Meierhofer ihre Schulzeit in Regensburg während der Zeit des "Dritten Reichs". Sie besuchte zunächst die Volksschule St. Klara am Ostentor und anschließend die nationalsozialistische Hauptschule am Fuß des Dreifaltigkeitsbergs.

Signatur
zz-1489.03
Referenzjahr
1943

Thomas Kröber Wirt des Gasthauses D’Ehrn in Finsterau

Themen

Niederbayern

Wirtshauskultur

Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Thomas Kröber über die Geschichte des Wirtshauses D’Ehrn in Finsterau, das radizierte Recht zur Betreibung des Gasthauses sowie über die Räumlichkeiten und die Einrichtung der Gaststätte.

Signatur
zz-1959.02
Referenzjahr
2019

Mariae Gloria Fürstin von Thurn und Taxis Unternehmerin, Managerin

Themen

Adel in Bayern

Im hier gezeigten Ausschnitt spricht Mariae Gloria Fürstin von Thurn und Taxis über die besondere Bedeutung der Höflichkeit als Erziehungsideal in ihrer Familie.

Signatur
zz-1185.01