- Reiseinformation
- Länder A bis Z
- Reisewarnungen
- Bürgerservice - Schutz, Hilfe
- Leben im Ausland
- Information für Auslandsösterreicherinnen und Auslandsösterreicher
- Dokumente, Personenstand, Familie
- Staatsbürgerschaft für Verfolgte und deren direkte Nachkommen
- Wehr- und Zivildienst
- Wahlen und direkte Demokratie
- Soziales, Gesundheit
- Staats- und Unionsbürgerschaft
- Vertrauensärztinnen und Vertrauensärzte
- Übersiedlung
- Einreise und Aufenthalt in Österreich
- Urkunden und Beglaubigungen
Vereinigte Arabische Emirate
(Vereinigte Arabische Emirate)
Stand 28.04.2025 (Unverändert gültig seit: 18.02.2025)
Sicherheitsstufe
Sicherheitsstufe 2Die Sicherheitslage kann sich jederzeit verändern und entwickeln. Daher empfehlen wir Ihnen:
|
Die äußerst schlechte Sicherheitslage im Jemen hat auch auf die VAE Auswirkungen. Eine von Saudi-Arabien angeführte Allianz arabischer Staaten mit indirekter Beteiligung der VAE führt laufend Militäraktionen im Jemen durch.
Mit Raketenbeschuss und Drohnenangriffen kann gerechnet werden.
Allgemeine Notrufnummern vor Ort
1) Allgemeine Notfallnummer für Polizei, Feuerwehr und Ambulanz: 999
2) Notfallnummer Dubai (Tourist) Police: 901, bzw. Dubai Police -En FINAL
3) Notfallnummer Abu Dhabi (Tourist) Police:
+971-(0)2-8002626 und
+971-(0)2-5127777
bzw. Emergency help for tourists in the UAE - The Official Portal of the UAE Government
Weitere Auskünfte:
Website des Government of Dubai Media Office
Dubai Health Authority (DHA): 800342
Dubai Airport: 04-224555
The Supreme Council for National Security, National Emergency Crisis and Disaster Management
Federal Authority for Identity & Citizenship (ICA)
Abu Dhabi Airport: 02-5055555
Estijaba: 8001717
- Visumpflicht: nein (Aufenthalt von bis zu 90 Tagen im Halbjahr bzw. 180 Tagen im Jahr)
- Reisedokumente: Reisepass
- Passgültigkeit: zumindest 6 Monate bei der Einreise
- Cremefarbiger Notpass: Wird nur für Ausreise und Transit akzeptiert. Für die Ausreise wird eine Ausreisegenehmigung der Migrationsbehörden benötigt.
- Sonstiges: Es darf darauf aufmerksam gemacht werden, dass bei Verlust des österreichischen Reisepasses nur eine direkte Rückreise nach Österreich möglich ist. Achten Sie stets auf Ihre Reisedokumente.
|
Einfuhr von Landes- oder Fremdwährung bis zu einem Gegenwert von 100.000 AED. Die Mitnahme von US-Dollar oder Euro wird empfohlen. Das Bezahlen mit Kreditkarten ist in den Städten sehr gebräuchlich, das Einlösen von Travellerschecks ist oft mit Schwierigkeiten verbunden. Bankomatkarten (Maestro, usw.) werden bei den meisten Bankomaten in den Großstädten akzeptiert.
Die Einfuhr von alkoholischen Getränken ist nicht in jedem Emirat gestattet.
Unbeschränkte Ausfuhr von Landes- und Fremdwährung.
Aufgrund von Fällen der Geflügelpest (Aviäre Influenza/Vogelgrippe) in Österreich haben die VAE bis auf Weiteres einen Importstopp für Haus- und Wildvögel, Ziervögel, Bruteier, Eintagsküken sowie deren Produkte und Innereien erlassen. Falken sind vom Importstopp explizit ausgenommen, wobei auf diese der Mechanismus für den Import aus Hochrisikoländern Anwendung findet. Der Import von hitzebehandelten Geflügelprodukten-und Innereien aus Österreich bleibt weiterhin erlaubt.
Nähere Auskünfte finden Sie auch im Travel Centre der IATA. Die angeführten Mengen und Beträge sind unverbindliche Richtangaben, rechtsverbindliche Informationen kann nur die Vertretungsbehörde dieses Landes erteilen.
Bitte beachten Sie bei der Einreise nach Österreich die geltenden Einfuhrbestimmungen.
Guter Standard im Gesundheitswesen.
Es besteht kein Sozialversicherungsabkommen mit Österreich. Es wird darauf hingewiesen, dass die Kosten einer allfälligen Krankenhausbehandlung erheblich sein können. Der Abschluss einer alle Risiken abdeckenden Reiseversicherung wird daher vor Reiseantritt dringend empfohlen.
Die Mitnahme einer Reiseapotheke, die nicht nur regelmäßig benötigte Arzneimittel, sondern auch Medikamente für gängige Reiseerkrankungen beinhaltet, wird empfohlen. Wer auf bestimmte Medikamente angewiesen ist, sollte einen ausreichenden Vorrat und einen Nachweis über die ärztliche Verschreibung mitnehmen, auf der Homepage des Sozialministeriums finden Sie nähere Informationen zur Mitnahme von Medikamenten ins Ausland.
Es wird empfohlen, rechtzeitig vor Reisebeginn den Hausarzt oder eine andere geeignete Einrichtung zu kontaktieren, um sich über eventuell erforderliche Reiseimpfungen zu erkundigen.
Öffentliche Verkehrsverbindungen: Autobusse verkehren zwischen den wichtigsten Ballungszentren, ansonsten existieren Taxis und Sammeltaxis. Der Zustand der Straßen ist sehr gut. Null Toleranz bei Alkohol am Steuer!
Für die Anmietung von Autos wird die Mitnahme des internationalen Führerscheins zusätzlich zum österreichischen Führerschein empfohlen.
Mehr Informationen zur Straßenverkehrsordnung finden Sie in der Länderdatenbank des ÖAMTC.
Umwelt
Wüstenklima mit Höchsttemperaturen bis 50 Grad und hoher Luftfeuchtigkeit an der Küste.
Nehmen Sie auf die religiöse, kulturelle und soziale Traditionen Rücksicht. Vermeiden Sie das Tragen schulterfreier Tops und kurzer Röcke, Hosen oder Hotpants, insbesondere während des Fastenmonats Ramadan Während des Ramadan kommt es zu Einschränkungen im öffentlichen Leben.
Das Fotografieren von militärischen Anlagen und Anlagen von strategischer Bedeutung – auch staatliche Gebäude und Botschaften – ist verboten, mit Verhaftung ist zu rechnen. Die Nutzung von Drohnen (auch ohne Fotoausrüstung) ist untersagt.
Auf Drogendelikte, auch Eigenkonsum, stehen mehrjährige Haftstrafen, bei Handel bis zu 25 Jahre. Auch der Nachweis einer Konsumation vor der Einreise ist strafbar.
Mit Gefängnisstrafen ist bei kleineren Vergehen wie Oben-Ohne-Baden, Alkoholisierung, rüdem Gestikulieren, Glücksspiel (auch ohne Geldeinsatz) und Ähnlichem zu rechnen. Auch bei kleinen Vergehen muss mit der Verhängung einer Untersuchungshaft oder mehrmonatigen Verfahren mit Ausreisesperre gerechnet werden.
Achten Sie auf Ihr Verhalten gegenüber anderen, vor allem im Verhältnis zu Beamten oder staatlichen Organen. Beleidigungen und obszöne Gesten in der Öffentlichkeit (auch über social media) können aufgrund rigider Auslegung der Gesetze zu Verhaftungen und Verurteilungen wegen Diffamierungen oder Störung der Privatsphäre Dritter (mündlich oder im Wege elektronischer Medien) führen. Ähnliches gilt für in den VAE verbotene Spendenaufrufe.
Homosexualität und auch sexuelle Handlungen sind illegal.
Bezeugungen der gegenseitigen Zuneigung in der Öffentlichkeit, wie z.B. Küssen oder Austausch von Zärtlichkeiten kann unter Umständen mit Gefängnis-, Geldstrafen oder Abschiebung geahndet werden. Desgleichen ist außerehelicher Sex strafbar. Das Anmieten von Unterkünften (Hotelzimmer, Wohnungen etc.) für unverheiratete Paare ist mittlerweile jedoch erlaubt und möglich.
Aufgrund der im Vergleich zu Österreich gänzlich unterschiedlichen Verfahren im Strafrecht wird Opfern sexueller Gewaltverbrechen geraten, vor der Kontaktierung der Polizei und dem Ergreifen jeglicher rechtlicher Schritte die österreichische Botschaft zu konsultieren.
Das Schutzalter für sexuelle Handlungen kann gegenüber den in Österreich geltenden Bestimmungen um einige Jahre höher sein oder sogar über dem Erwachsenenalter von 18 Jahren liegen. Es können jedoch auch (beispielsweise in einzelnen Provinzen oder Regionen) unterschiedliche Bestimmungen zur Anwendung kommen. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig bei der Vertretungsbehörde dieses Landes. |
Legende: zutreffend nicht zutreffend
Abu Dhabi
Botschaft der Vereinigten Arabischen Emirate
Chimanistraße, 1190 Wien
Mo - Fr 09:00 - 16:00
Ständige Vertretung der Vereinigten Arabischen Emirate bei den Internationalen Organisationen in Wien
Chimanistraße 36, 1190 Wien
Vertrauensarzt Dr. med. Gilbert AYOUB
Vertrauensarzt Prof. Dr. med. Uwe KLIMA
Vertrauensarzt Priv. Doz. Dr. Cyril Daniel TOMA
Vertrauensanwalt Faisal ALZAROONI
Vertrauensanwalt Dr. Clemens DABURON
Bitte beachten Sie, dass das Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten keine Gewähr für die Vollständigkeit dieser Reiseinformationen übernimmt. Für allenfalls eintretende Schäden kann keine Haftung übernommen werden. |
Basisdaten
-
Hauptstadt
Abu Dhabi -
Ländercode
AE -
Sprache
Arabisch -
Fremdsprachen
Englisch -
Währung
1 Dirham (AED) = 100 Fils -
Zeitunterschied zu MEZ
+3 h (Winterzeit) -
Elektrischer Strom
Abu Dhabi: 240 Volt/50 Hertz, Dubai: 220 Volt/50 Hertz; dreipolige britische Stecker (Zwischenstecker erforderlich)
Auslandsservice
Nützen Sie die kostenlose Reiseregistrierung!
Damit können wir Sie und Ihren Notfallkontakt im Ernstfall verlässlich und rasch per E-Mail oder Telefon erreichen.
