Wikipedia:Wiki Loves Folklore 2025/Deutschland/Jury

Der Fotowettbewerb Wiki Loves Folklore 2025 ist geschlossen. Für die Teilnehmer sind zahlreiche Preise ausgelobt. Über die nationalen Preisträger entscheidet eine Jury aus sechs Wikipedianern und einem externen Fotoexperten.
Die Jury-Sitzung wird vom 23. bis 25. Mai 2025 in Fulda im Hotel Lenz stattfinden. Die Kosten für An- und Abreise, Unterkunft sowie Verpflegung von Juroren und Helfern werden von Wikimedia Deutschland sowie weiteren Wikimedia-Chaptern gefördert.
- Welche Voraussetzungen muss ich mitbringen?
Du solltest Fotografie mögen, ein Gefühl für Ästhetik und Bildaufbau haben und dich für das weite und spannende Thema Folklore [ˈwɪki ˈləvs ˈfōk-ˌlȯr] interessieren. Folklore beinhaltet das lebendige kulturelle Erbe. Viele dieser Kulturformen sind als Immaterielles Kulturerbe gemäß der UNESCO-Konvention anerkannt.
Unsere Jury besteht in diesem Jahr aus folgenden Wikipedianern (Windhundverfahren):
- --
Thomas 19:17, 11. Feb. 2025 (CET)[Beantworten]
- --Ailura (Diskussion) 20:58, 11. Feb. 2025 (CET)[Beantworten]
- Kritzolina (Diskussion) 18:01, 22. Feb. 2025 (CET)[Beantworten]
- --Lodewicus de Honsvels (Diskussion) 17:51, 24. Feb. 2025 (CET)[Beantworten]
- --codc
senf
15:00, 2. Mär. 2025 (CET)[Beantworten] - --Ermell (Diskussion) 23:54, 14. Apr. 2025 (CEST)[Beantworten]
Experten:
- Externer Fotoexperte Volkmar Billeb
Nachrücker: (gern eintragen, es müssen oft Juroren absagen)
- --GPSLeo (Diskussion) 10:19, 10. Apr. 2025 (CEST) eigentlich möchte ich am Wettbewerb als Teilnehmer teilnehmen, aber falls sich niemand für die Jury findet stände ich zur Verfügung.[Beantworten]
- ...
Technischer Helfer
[Quelltext bearbeiten]Ablauf
[Quelltext bearbeiten]Jokerbilder der Jury
[Quelltext bearbeiten]Jedes Jurymitglied kann vor Veröffentlichung des Vorjuryergebnisses bis zu drei Bilder in das weitere Verfahren einbringen. Diese Jokerbilder werden gleichwertig mit den Vorjuryergebnissen behandelt und nicht separat gekennzeichnet. Wenn mehrere Jurymitglieder dasselbe Bild einbringen oder das Bild bereits direkt über die Vorjury weiterkam, können keine Bilder nachgereicht werden. Das bedeutet, dass bei 10 Jurymitgliedern die Gesamtzahl der Jokerbilder zwischen 0 und 30 liegt.
Freitag (23. Mai 2025)
[Quelltext bearbeiten]- Anreise bis 18 Uhr
- Vorstellungsrunde, Einrichten der Technik, Klärung allgemeiner Fragen
- 19 Uhr: gemeinsames Abendessen
- im Anschluss Techniktest/Probeabstimmung
- Bereinigung der Dubletten
- Kurze Info zum Sonderpreis
Samstag (24. Mai 2025)
[Quelltext bearbeiten]- Alle Bilder werden der Jury auf einem Monitor präsentiert (parallele Nutzung von Laptops ist möglich), gemeinsam diskutiert und per Abstimm-Software (auf Laptop oder Handy) geheim bewertet.
- Die besten 50 Bilder werden aus den Bildern ermittelt. Dabei wird die Abstimmungssoftware als Hilfsmittel genutzt, um die Bilder entsprechend der Bewertung der Jurymitglieder zu reihen, jedoch kann diese Reihenfolge durch Diskussionen noch geändert werden.
- Die Bewertung des Sonderpreises erfolgt durch gemeinsame Diskussion aller Einreichungen.
- Nach getaner Arbeit besteht die Möglichkeit zum gemütlichen Tagesausklang im Hotel oder auf der Terrasse.
Sonntagvormittag (24. Mai 2025)
[Quelltext bearbeiten]- Am Sonntag wird dann in der letzten Juryrunde die endgültige Reihenfolge der Gewinner festgelegt.
- Anschließend erfolgt die gemeinsame Formulierung der Begründungen/Laudationes für die Siegerbilder und Besprechung der Preisverleihung.
- Nach dem letzten Mittagessen haben die Juroren ihre Arbeit getan und dürfen nach Hause fahren.
- Abreise ca. ab 14 Uhr (wenn nötig, auch ab mittags möglich)
- In den Tagen nach der Jurysitzung kann die Jury die Bilder noch rechtlich prüfen lassen.
Aufgaben des technischen Helfers
[Quelltext bearbeiten]- kümmert sich um den allgemeinen Ablauf der Veranstaltung
- bereitet systemtechnisch die Abstimmungsrunden vor
- präsentiert die Fotos und steuert die Abstimmungssoftware
- überwacht die Einhaltung der Diskussionsdisziplin
- überwacht die Einhaltung des Zeitplans
Weitere Aufgaben der Jury
[Quelltext bearbeiten]Die Jury erstellt zu jedem der zehn bestbewerteten Bilder eine Beschreibung und Begründung ihres Votums.
Die Jury schreibt die Preisträger an und informiert sie über ihre Preise und Platzierungen.
Die Jury beteiligt sich auch an der Planung, Vorbereitung und Durchführung der Siegerehrung und benennt zwei Jurymitglieder, die bei der Siegerehrung die Laudatio auf die Preisträger halten.