Zum Inhalt springen

Deutsche Para-Eishockey Liga 2024/25

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Deutsche Para-Eishockey Liga
◄ vorherige Saison 2024/25 nächste ►
Meister: ERC Hannover Ice Lions

Die Saison 2024/25 war die 24. Spielzeit der Deutschen Para-Eishockey Liga. Die Saison startete am 26. Oktober 2024 und endete am 16. März 2025.[1] Die ERC Hannover Ice Lions gewannen die Meisterschaft zum dritten Mal in Folge und zum 14. Mal insgesamt.[2][3]

Vier Mannschaften nahmen an der Liga teil. Im Vergleich zum Vorjahr wechselte die Mannschaft der Dresdner Eislöwen in die tschechische Para-Eishockey-Liga und die Wiehl Penguins traten allein an und nicht mehr in einer Spielgemeinschaft an.

Die teilnehmenden Mannschaften trugen eine Hauptrunde als Einfachrunde aus, jedes Team spielte also sechs Spiele, zwei gegen jede andere Mannschaft. Für einen Sieg gab es drei Punkte. Bei einem Unentschieden folgte ein Penaltyschießen. Der Sieger des Penaltyschießens erhielt zwei Punkte, der unterlegenen Mannschaft wurde ein Zähler gutgeschrieben. Die Spiele der Hauptrunde wurden an drei Wochenenden in Wiehl, Bremen und Dachau ausgetragen, jede Mannschaft spielte ein Spiel am Samstag und eins am Sonntag. Abschließend folgte ein Final-Four-Wochenende in der Eissporthalle Charlottenburg in Berlin.

Abkürzungen: Sp = Spiele, S = Siege, SnP = Siege nach Penaltyschießen, NnP = Niederlage nach Penaltyschießen, N = Niederlagen, Pkt = Punkte

Sp S SnP NnP N Tore Pkt
1. ERC Hannover Ice Lions 6 6 0 0 0 106:01 18
2. TuS Wiehl ESC 6 4 0 0 2 030:36 12
3. Weserstars Bremen 6 2 0 0 4 040:54 6
4. Para-Eishockey Club Berlin 6 0 0 0 6 008:93 0
Halbfinale Finale
15.03.2025
1 ERC Hannover Ice Lions 21 16.03.2025
4 Para-Eishockey Club Berlin 0 1 ERC Hannover Ice Lions 14
2 TuS Wiehl ERC 1
15.03.2025 Spiel um Platz 3
2 TuS Wiehl ESC 2 16.03.2025
3 Weserstars Bremen 1 3 Weserstars Bremen 12
nach Penaltyschießen 4 Para-Eishockey Club Berlin 5


Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Spielplan 2024/2025. In: para-eishockey.de. 16. März 2025, abgerufen am 17. April 2025.
  2. Moritz Jonas: Deutsche Para Eishockey Liga – DM-Titel geht nach Hannover. Deutscher Rollstuhl-Sportverband e.V., 19. März 2025, abgerufen am 17. April 2025.
  3. Norbert Stramm: Para Eishockey Finalturnier: Hannover verteidigt Titel, Bremen belegt den 3. Platz. 16. März 2025, abgerufen am 17. April 2025.