Von Ulrich Stock
Im Umkleideraum im dritten Stock hängen neunzehn Brüste in Großaufnahme an der Wand. Vier Schlosser sitzen im Gang vor den Bildern, zwischen den Spinden. Mittagspause.
Ihre Arbeitskleidung ist schmutzig, Schweiß steht in den Gesichtern.
Sie arbeiten sechzig Stunden die Woche, wie lange schon? "Jahrzehnte", kaut einer. "Ist so", zuckt ein anderer. "Reparaturbetrieb", erklärt ein Dritter, "das läßt sich nicht so kalkulieren."
Das heißt: manchmal nichts zu tun, dann wieder schuften bis in die Puppen.
Und nun: Queen Elizabeth II. Das zweitgrößte Passagierschiff der Welt, 67 140 BRT, 1870 Betten, 290 Meter lang, umzubauen in 179 Tagen. Ist das was Besonderes?